Erfolgreich finanziert

Schönscheidtstraße 135

Essen

Rendite

5.5% p.a.

Laufzeit

48 Monate

Projektart

Bestand

Ausschüttung

Vierteljährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Das Projekt „Schönscheidtstraße 135“ umfasst die Optimierung der Vermietung eines Bestandsgebäudes in der deutschen Großstadt Essen. Das Objekt befindet sich rund 7 Kilometer außerhalb der Essener Innenstadt in einem ruhigen Gewerbe- und Wohngebiet. Das Grundstück umfasst ca. 4.777 m², auf denen sich ein voll unterkellertes Mehrfamilienhaus und ein Gewerbegebäude befinden. Außerdem befindet sich auf dem Dach der Gewerbeimmobilie eine leistungsstarke Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2011. Die Gesamtnutzfläche des Projekts beläuft sich auf 1.659 m². Hierbei entfallen 68 % auf Gewerbe- und 32 % auf Wohnfläche. Das Objekt ist derzeit zu 100% vermietet.

Das Objekt verfügt über insgesamt 5 Wohneinheiten und 2 Gewerbeeinheiten. Ziel der Emission ist die Eigenmittelrefinanzierung des Erwerbs der Liegenschaft, sowie die Bestandseinheiten zu optimieren, und die Finanzierung der im Zuge der Optimierung anfallenden Sanierungskosten. Das Immobilienprojekt wird planmäßig global verkauft.

Essen ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets in Deutschland. Die historische Stadt befindet sich in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Essen ist die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 600.000 Einwohnern ist sie eine der zehn größten Städte Deutschlands und gilt als wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort.

Projekt-Highlights

Fourreal – langjähriger Partner von Rendity mit bereits 7 erfolgreichen Rückzahlungen

Der Projektentwickler Fourreal hat bereits 14 erfolgreiche Projekte mithilfe der Rendity Investoren Community finanziert. Davon wurden sieben Projekte mit einem Volumen von 2.250.000 € exkl. Zinsen an die Investoren zurückgezahlt.

Mieteinnahmen von etwa 160.000 € pro Jahr

Die derzeitigen Mieteinnahmen belaufen sich auf ca. 158.000 €. Durch die Neuvermietung und Sanierung der Einheiten kann eine Netto-Jahresmiete von 160.000 € erwirtschaftet werden.

Sicherheit durch das Rendity Zinsdepot

Das Rendity Zinsdepot dient zur Absicherung unserer Investoren. Das Zinsdepot unterliegt einer treuhändischen Verwahrung und wird ausschließlich dazu verwendet, nicht erfolgte Zinszahlungen bzw. fehlende Kapitalrückzahlungen an die Investoren auszugleichen.

Regelmäßiges Zusatzeinkommen – 5,50 % p.a. Ausschüttung vierteljährlich

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital während der Laufzeit vierteljährliche Ausschüttungen von 5,50% p.a. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit an die Investoren zurückgezahlt.

Leistungsstarke Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gewerbeobjekts

Auf dem Dach des Gewerbeobjekts befindet sich eine Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2011. Die Anlage soll bis mindestens 2033 in Betrieb bleiben.

Schöni.jpg

Investment-Case

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Adresse Schönscheidtstraße 135, 45307 Essen (Deutschland). Das Zinshaus umfasst eine Wohnnutzfläche von 1.659 m². Das Grundstück verfügt über eine Fläche von 4.777 m². In Summe werden jährlich Nettomieteinnahmen von etwa 160.000 € erzielt. Die Bestandshalterin plant das Objekt zu refinanzieren, sowie es zu optimieren und zu sanieren.

Der Kauf der Liegenschaft wurde bereits abgeschlossen und die Emittentin ist bereits Eigentümerin der Liegenschaft. Ziel der Emission ist es, die eingesetzten Eigenmittel teilweise abzulösen, sowie die Finanzierung der im Zuge dieser Optimierung durch Mieterwechsel anfallenden Sanierungskosten.

Ausschüttung alle 3 Monate:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 5,50 %.

Zinsdepot:

Das Rendity Zinsdepot dient zur Absicherung der Investoren. Vor Start eines jeden Projektes hat die jeweilige Darlehensnehmerin ein Zinsdepot in Höhe der Verzinsung eines halben Jahres auf ein gesondertes Treuhandkonto einzuzahlen. Das von der Darlehensnehmerin hinterlegte Zinsdepot unterliegt einer treuhändischen Verwahrung und darf ausschließlich dazu verwendet werden, nicht erfolgte Zinszahlungen bzw. fehlende Kapitalrückzahlungen an die Investoren auszugleichen.

Finanzkennzahlen

Ankaufskosten der Liegenschaft
2.147.000 €
Ankaufsnebenkosten
100.000 €
Finanzierungskosten
197.000 €
Sonstige Kosten
16.000 €
Gesamtinvestitionskosten
2.460.000 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Willkommen in Essen

Die Großstadt Essen befindet sich im westlichen Teil Deutschlands im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Rund 600.000 Einwohner leben auf einer Fläche von etwa 200 km², womit die Stadt zu den zehn größten Städten Deutschlands gehört. Essen ist ein bedeutender Industrie- und Wirtschaftsstandort bekannter Großunternehmen, sowie namhafter europäischer Energieversorger. Die Universität Duisburg-Essen hat hier ebenfalls ihren Sitz. Das Stadtbild von Essen ist durch markante Hochhäuser geprägt. Essen ist für seinen starken Wandel von Industrie zu grünem Gebiet bekannt. Die begrünte Stadt gilt als starkes Vorbild für Städte im Wandel. Im Jahr 2010 wurde sie zur Kulturhauptstadt Europas ernannt und erhielt für das Jahr 2017 den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“.

Mikrolage Schönscheidtstraße

Das Objekt "Schönscheidtstraße 135“ liegt im Stadtteil Kray in Essen. Der Stadtteil befindet sich rund 7 Kilometer östlich der Innenstadt von Essen. Das Immobilienprojekt befindet sich in einem Wohn- sowie Gewerbegebiet. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt bei der Liegenschaft und der nächstgelegene Regionalbahnhof ist bloß 1km entfernt. Der Essener Hauptbahnhof ist rund 5 Kilometer entfernt. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich 32 Kilometer entfernt, in Düsseldorf.

Entdecke die Umgebung

Von der Liegenschaft aus ist die Essener Innenstadt in unter 7 Kilometer zu erreichen. Die Umgebung bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das UNESCO- Weltkulturerbe Zeche Zollverein, sowie der Baldeneysee, das Museum Folkwang, der botanische Garten Grugapark oder das Red Dot Museum.

Essener Innenstadt

Der Stadtkern bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine Vielzahl an Restaurants und Cafés sowie Kinos und viele weitere Freizeitmöglichkeiten, die sowohl bei Touristen als auch Bewohner und Bewohnerinnen keine Wünsche offenlassen. Der Essener Dom und die Domschatzkammer sind einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Essen. Der Essener Dom ist die Bischofskirche des Bistums Essen. Bedeutend ist vor allem der Domschatz, eine umfangreiche Sammlung sakraler Werke, wie die Goldene Madonna. Lange Zeit wurde Essen vor allem mit Bergbau, Kohle und Stahl verbunden. Essen ist ein bedeutendes Industriezentrum, welches durch massive Begrünung für Erholungsstimmung und Natur sorgte. 2010 wurde Essen als Europäische Kulturhauptstadt ernannt. 2017 wurde die Stadt mitten im Ruhrgebiet von der EU- Umweltkommission mit dem Titel „Grüne Hauptstadt Europas“ ausgezeichnet.

UNSECO- Welterbe Zollverein

Die Zeche Zollverein auch als Eiffelturm des Ruhrgebiets bekannt, war ein aktives Steinkohlebergwerk in Essen, welches in den Jahren 1851 bis 1986 in Betrieb war. Die Essener Zeche war die größte Steinkohlenzeche weltweit, und die Kokerei so groß wie keine andere in Europa. Die außergewöhnliche Architektur des Zollverein-Komplexes ist herausragend, wobei sie auch als schönste Zeche der Welt bezeichnet wird. Heute stellt es ein bedeutendes Architektur- und Industriedenkmal dar. Seit 2001 zählt das ehemalige Steinkohlebergwerk zum Welterbe des UNESCO. Heutzutage ist das Gebäude Standort verschiedener Kultureinrichtungen, wie der Folkwang Universität der Künste. Neben Kunst werden hier auch Konzerte, Festivals und viele Sportmöglichkeiten angeboten. Das Welterbe Zollverein bietet eine imposante Kulisse die jährlich rund 1.5 Millionen Besucher*innen anzieht. Sie symbolisiert den Strukturwandel in der Metropole Ruhr wie kaum ein zweites Bauwerk.

Baldeneysee

Der Baldeneysee ist einer der größten der sechs Ruhrstauseen. Er befindet sich im Süden der Stadt Essen. Im Jahr 1931 wurde der See als Wasserreservoir und zur Klärung des Ruhrwassers aufgestaut. Heute gilt es als bedeutendes Erholungsgebiet von überregionalem Rang. Hier findet man Ruderclubs, Segel- und Surfschulen, sowie zahlreiche Freizeitaktivitäten, die zum Verweilen einladen. Einmal jährlich trifft sich die Elite der deutschen Segler hier zur Essener Woche. Die Essener Woche ist die größte deutsche Binnensee-Regatta.

Botanischer Garten Grugapark

Seit über 90 Jahren befindet sich der Botanische Garten Grugapark in Essen. Der Grugapark zählt seit Jahren zum Herz der Großstadt, schon bevor sie zur Grünen Hauptstadt Europas 2017 ernannt wurde. Der bekannte Park in Essen lädt auf rund 60 ha zum Verweilen ein. Die Natur kann hier hautnah entdeckt werden, Abenteuer können erlebt werden, sowie zu spielen und sportlich aktiven Tätigkeiten angeregt werden. Der Park bietet ebenso Entspannung pur und Tiere fühlen sich hier wohl. Ebenso findet man hier die größte Open-Air Skulptur Ausstellung Deutschlands.

Red Dot Design Museum

Hier lässt sich die faszinierende Welt des Designs bewundern. Auf fünf Etagen und rund 4.000 m² werden hier ausschließlich Produkte, die von einer internationalen Expertenjury in einem der weltweit größten Designwettbewerbe ausgezeichnet werden, präsentiert. Die Produkte erhalten den Red Dot Design Award.

location-Schoenscheidt_69c1a26dda

Bewertung

B
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradNahezu vollständig vermietet
1
EntwicklungsphaseErhaltung
1
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypGewerbeimmobilie
1
LaufzeitMindestens 36 Monate
3
BankfinanzierungJa
Vorverwertung>20%
1
Gesamt
9
B
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Fourreal begegnet der Herausforderung zeitgemäßer Raumschaffung mit der Neuerrichtung oder Revitalisierung hochwertiger Wohnobjekte. Wenn es um wahre Sachwerte geht, ist Fourreal der richtige Ansprechpartner. Seit Gründung liegt der Fokus dabei auf Projektrealisierungen im innerstädtischen Bereich sowie auf der Entwicklung von Wohnraum an Standorten besonderer Lebensqualität. Neben der Projektentwicklung von gehobenen Wohnimmobilien konzentriert sich Fourreal auf Investments in Objekte für ihren Bestand. Die präzise Objektrecherche und direkte, kompakte Planung ermöglichen das Ausschalten von Zwischenschnittstellen und somit höchste Kosteneffizienz. Die gute Bonität und die finanziellen Ressourcen ermöglichen rasche und flexible Entscheidungen.

FOURREAL GmbH

FOURREAL GmbH