Erfolgreich finanziert

Schmiedeweg 1

Leibnitz

Rendite

7.25% p.a.

Laufzeit

36 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Schmiedeweg 1“ in Leibnitz bei Graz entstehen vier Mehrfamilienhäuser in exklusiver Bauweise mit insgesamt 36 freifinanzierten Eigentumswohnungen zwischen 53 m² und 142 m² mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 2.633 m². Den Bewohnern des Hauses stehen 74 Tiefgaragen PKW-Abstellplätze sowie 8 Stellplätze auf Straßenebene zur Verfügung. Ein Lift bietet den Bewohnern barrierefreien Zugang zum Erreichen der Wohnungen.

Bei den vier Baukörpern wurde sowohl auf die Architektur als auch auf die Grundrisse im Zuge der Planung sehr viel Wert gelegt und alle Wohneinheiten verfügen über Freiflächen wie Terrassen oder Gärten. Es wurde insbesondere Wert auf die nachhaltige Bauweise und durchdachte Grundrisse gelegt.

Projekt-Highlights

Attraktive Zinsen – 7,25 % jährliche Ausschüttung

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 7,25%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von 36 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Grundstück angekauft & Einreichplanung final abgestimmt

Nach dem Ankauf der Liegenschaft wurde die Einreichplanung bereits mit dem Gestaltungsbeirat und dem Bauamt der Stadtgemeinde Leibnitz final abgestimmt. Mit der in Kürze erwarteten Baugenehmigung startet der Baubeginn, sowie in weiterer Folge der Abverkauf.

Sicherheit durch Bürgschaft der Muttergesellschaft

Es besteht eine Haftung in Form einer harten Patronatserklärung in Höhe des Darlehensbetrags abgegeben von der Muttergesellschaft m:quadrat GmbH.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Beliebte Lage in Leibnitz bei Graz

Leibnitz ist neben dem atemberaubenden Panorama im grünen Herzen Österreichs vor allem bekannt durch seine hochwertigen Weine und das weit über die Grenzen hinaus bekannte steirische Kürbiskernöl. Bei den Einwohnern ist Leibnitz vor allem durch die Nähe zu Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs, bliebt.

Mehrfamilienhaus nach modernstem Standard

Bei dem Projekt entstehen insgesamt 36 exklusive Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 2.633 m² in vier Baukörpern, bei denen sowohl auf die Architektur als auch auf die Grundrisse im Zuge der Planung sehr viel Wert gelegt wurde.

Investment-Case

Zum Zweck der teilweisen Finanzierung, beabsichtigt die gzs156 m:quadrat GmbH & Co KG qualifiziert nachrangige Darlehen iHv maximal € 350.000 aufzunehmen.

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Adresse Schmiedeweg 1 in 8430 Leibnitz-Kaindorf. Insgesamt werden 36 Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 2.633 m² sowie 74 Tiefgaragenplätze und 8 Garagenplätze umgesetzt. Der Erwerb der Liegenschaften ist bereits erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Bauverhandlung wird im März 2020 abgeschlossen. Es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten mit Q4 2023 abgeschlossen sind. Der Vertrieb der Wohnungen wird in Kürze Starten.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 7,25%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach 36 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Grundstück (inkl. Nebenkosten)
696.000 €
Baukosten
5.730.000 €
Struktur- Vertriebskosten
788.000 €
Finanzierungskosten
277.000 €
Reserve
20.000 €
Gesamtinvestment
7.511.000 €
Erwartete Verkaufserlöse
10.443.000 €
Brutto-Projektgewinn
2.932.000 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Südlich von Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs, liegt Leibnitz mit seinen rund 12.000 Einwohnern mitten im grünen Herzen von Österreich. Generell gilt die Steiermark mit den vielen Naturparks und Wäldern als besonders lebenswert und wird von Touristen gleichermaßen wie Einwohnern als Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit gerne besucht. Leibnitz liegt nur 33 km von Graz entfernt und bietet dadurch Pendlern die Möglichkeit in der Stadt zu arbeiten und dennoch rasch dem Stadtleben zu entkommen.

Auf 23 km² Fläche bietet die Stadt Leibnitz seinen Bewohnern eine umfangreiche Infrastruktur für den Alltag. In Hauptplatznähe befindet sich eine Vielzahl von etablierten Gastronomiebetrieben und Restaurants, welche seit jeher das Stadtbild prägen. Der in den umliegenden Weinanbaugebieten produzierte Wein wird auf den für die Region typischen Buschenschankbetrieben ausgeschenkt. Die Buschenschanken sind sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen ein äußerst beliebtes Ausflugsziel. Neben einem ausgiebigen Freizeitangebot wie einem Eislaufplatz im Winter sowie Freibad und Sportanlage samt Tennisplätzen im Sommer, veranstaltet die Stadt auch regelmäßig Veranstaltungen und Umzüge. So wurde der Hauptplatz im Zuge der Landesaustellung zum Thema „Die Römer in der Steiermark“ komplett umgestaltet.

Durch die Anbindung an das steirische Schnellbahnnetz ist die nahe Landeshauptstadt Graz einfach öffentlich mit der Schnellbahn zu erreichen. Von Graz führen weitere Verbindung sowohl nach Wien als auch nach Süden bis nach Zagreb über Maribor. Mit direkter Anbindung an die A9 Pyhrn Autobahn ist Leibnitz auch für den Auto-Verkehr optimal angebunden.

Entdecke die Umgebung

In der Steiermark, mitten im grünen Herz von Österreich, liegt Leibnitz mit seinem einmaligen Panorama und den in ganz Österreich bekannten und in der Region produzierten steirischen Kürbiskernöl sowie dem in den umliegenden Weinanbaugebieten gekelterten Wein. Durch die verkehrsgünstige Lage südlich von Graz und das umfassende Freizeitangebot bietet Leibnitz alles Essentielle für den Alltag der Einwohner. Für Abenteurer bietet Leibnitz ein umfangreiches Wanderwegnetz rund um die Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“, wobei Leibnitz den Endpunkt im Süden der Route darstellt.

Frauenberg – Die Römer in Leibnitz

Der Frauenberg mit 381 m Höhe und dem darauf angesiedelten Tempelbezirk gilt als archäologisches bedeutendes Zeugnis der römischen Kultur in Österreich. Das Tempelmuseum bietet so Einblick in über 6.500 Jahre Geschichte und macht das kulturelle Erbe der Öffentlichkeit zugänglich. Die ehemaligen Grundmauern des römischen Tempels bilden heutzutage das Fundament für das Museum. Das weitläufige Freigelände am Frauenberg bietet einen eindrucksvollen Rundumblick sowie einen römischen Kräutergarten, römische Kleidung und Würfelspiele mit Astragalen welche die Tür zur Geschichte und den Vorfahren öffnet.

Einkaufszentrum EKZ Weinland

Direkt auf einer der wichtigsten Zubringerstraßen, der Wasserwerkstraße, wurde 2007 ein Einkaufszentrum eröffnet. Das Einkaufszentrum Weinland bietet auf mehr als 10.000 m² Einkaufsfläche ein umfangreiches Shoppingerlebnis im Süden der Steiermark. Neben der Möglichkeit zum ausgiebigen Shoppen bietet das Einkaufszentrum auch regelmäßig Konzerte und Abendveranstaltungen sowie ein ausgezeichnetes Angebot an Gastronomen an. Durch die sehr gute Anbindung des Einkaufszentrums an die A9 Pyhrn Autobahn ist dieses sowohl von Leibnitz als auch dem Umland sehr gut erreichbar.

Kapuzinerkloster Leibnitz

Das Kloster liegt direkt in Leibnitz und ist das älteste noch bestehende Kapuzinerkloster in der Steiermark. Ursprünglich von Otto Gottfried Graf von Kollonitsch gegründet legte allerdings 1639 der Fürstbischof von Seckau den Grundstein zum Klosterbau. Erweitert wurde das Kloster im Jahr 1856. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente ein Teil des Klosters eine Zeit lang als Exerzitienhaus und beherbergte bis 2001 für polnische Theologiestudenten. Heutzutage liegt der Schwerpunkt des Klosters in der Begleitung von Ehepaaren und Familien.

Weinbau und Weinbauschule am Silberberg

Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Leibnitz ist der Weinbau, welcher auf eine lange Geschichte in der Region zurückblickt. Bereits 1895 wurde die Weinbauschule Silberberg geründet. Von der steirischen Landesregierung unterstützt, hat das Weinanbaugebiet heutzutage eine Fläche von 25 Hektar und beherbergt neben der Weinbauschule auch eine Kellerei sowie einen Betrieb zur Verarbeitung. Das Besondere an dem Weinbaugebiet am Silberberg ist die Aufteilung in Kleinterrassen, da die teilweise steilen Berghänge keinen herkömmlichen Weinanbau zulassen. Um auch die steilsten Berghänge, welche auch oft die sonnigsten Plätze bieten, für den Weinanbau nutzen zu können, wurde eigens ein Steilhangbewirtschaftungssystem entwickelt.

location-map_34_f748a583db

Bewertung

C
KategorieBewertungPunkte
LageSekundär
2
VermietungsgradUnvermietet
3
EntwicklungsphaseNeubau
3
EntwicklungsvolumenZwischen €50 und €249 Mio.
2
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung10-20%
2
Gesamt
14
C
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Ein Immobilien Unternehmen mit Handschlag Qualität:

Die m:quadrat Group wurde von Immobilienexperten gegründet welche mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektentwicklung, Planung und Umsetzung von Immobilienprojekten sowie dem Vertrieb von Premiumprodukten haben.

Das Ziel der m:quadrat Group ist es, spannende und wertstabile Investitionschancen durch einen effizienten und flexiblen Projektmix zu generieren.

m-Quadrat

m-Quadrat