Bereits zurückgezahlt

Hillresorts am Schlosspark

Graz

Rendite

6% p.a.

Laufzeit

12 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Eine achtgeschossige wunderschöne Terrassenhausanlage inklusive Tiefgarage und 1.374 m² Freiflächen bildet den architektonischen Kern dieses modernen Neubauprojektes in der ruhigen Baiernstraße 52 in Graz. Vom Erdgeschoss bis zum sechsten Obergeschoss stehen hier insgesamt 32 komfortable und lichtdurchflutete Eigentumswohnungen mit Größen von 45 m² bis 115 m² zur Auswahl. Da ein Großteil dieser Eigentumswohnungen mit großzügigen Freiflächen (Terrasse oder Balkon) ausgestattet ist, steht einem stilvollen Wohnen mit barocker Nachbarschaft nichts mehr im Wege.

Barocke Bauten und eine Vielzahl an herrlichen Grünoasen gibt es in der steirischen Landeshauptstadt Graz zur Genüge. Doch wer kann schon von sich behaupten, neben einem UNESCO-Weltkulturerbe zu leben, welches einst von Fürst Hans Ulrich von Eggenberg zum architektonischen Spiegelbild des Universums gemacht wurde? Am Fuße des Hausbergs Plabutsch im westlich gelegenen Grazer Bezirk Eggenberg darf sich das größte Barockschloss der Steiermark schon bald über neue Nachbarn freuen: Denn unweit des weitläufigen historischen Schlossparks verwirklicht die AIRA Real Estate Development GmbH in grüner Hanglage ein besonders exklusives Immobilienprojekt für smarte Anleger und anspruchsvolle Kaufinteressenten.

Das Projekt ist bereits baugenehmigt und mit den Bautätigkeiten wird im Sommer 2019 begonnen. Schon vor Baubeginn konnten bereits 7 Wohnungen verkauft werden, was einer Vorwertung von 20% entspricht.

Projekt-Highlights

20% der Wohnungen bereits verkauft

Schon mit Baubeginn konnten bereits 20% der Wohnungen durch das Vertriebsteam der AIRA Development Group und weiteren Vertriebspartnern verkauft werden.

Baugenehmigung liegt bereits vor

Nach dem Ankauf der Liegenschaft wurde bereits erfolgreich die Baugenehmigung eingeholt und mit den Bautätigkeiten begonnen.

Nachbarschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Eggenberg

Die traumhaften Parklandschaften des Schloss Eggenberg laden zum flanieren ein und sind in unmittelbarer nähe zum Projekt. Im August 2010 erweiterte das UNESCO-Welterbekomitee die bestehende Welterbestätte „Graz – Historisches Zentrum“ um Schloss Eggenberg, welches einst von Fürst Hans Ulrich von Eggenberg in Planung gegeben wurde.

Attraktive Zinsen – 6% jährliche Ausschüttung

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 6%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit an die Investoren zurückgezahlt.

Konzeption und Umsetzung des Projekts durch die AIRA Development Group

Die AIRA Development Group stellt höchste Ansprüche: Die Kunden sind das wichtigste Kapital, optimaler Service steht im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Die AIRA Development Group wurde 2013 in Wien gegründet. Seither hat sich das Unternehmen als erfolgreicher Immobilienentwickler im österreichischen Raum durchgesetzt. Die AIRA Development Group hat sich vor allem auf die Entwicklung von qualitativen und hochwertigen Neubauprojekten spezialisiert. Der An- und Verkauf von ausgewählten Zinshäusern ergänzt das Geschäftsmodell von AIRA.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Investment-Case

Zum Zweck der teilweisen Finanzierung, beabsichtigt die BAS 52 Projekt GmbH, eine Tochtergesellschaft der AIRA Group Development GmbH, qualifiziert nachrangige Darlehen iHv maximal € 700.000 aufzunehmen.

Die Darlehensnehmerin ist zur Gänze grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaften EZ 1099 (GST-NR 188/5) im Ausmaß von 2.383 m² sowie EZ 434 (GST-NR 188/2) im Ausmaß von 1.776 m² beide KG 63107 Algersdorf mit der Grundstücksadresse Baiernstraße 52, 8020 Graz. Insgesamt werden 2.158 m² Gesamtwohnnutzfläche verteilt auf 32 Wohneinheiten zzgl. Terrassen und Balkone samt 35 Tiefgaragen-KFZ-Stellplätzen errichtet. Der Erwerb der Liegenschaft ist bereits erfolgt und die rechtskräftige Baugenehmigung eingeholt. Der Baubeginn ist für Juli 2019 geplant. Ziel ist es, die Bautätigkeiten gemäß dem Bauplan abzuschließen und die Wohneinheiten zu marktkonformen Preisen einzeln zu verkaufen.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 6,00%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach 24 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Kaufpreis
993.000 €
Baukosten
5.064.000 €
Finanzierungskosten
421.000 €
Marketing und Vertrieb
357.000 €
Gesamtinvestment
6.835.000 €
Erträge
9.023.870 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Im südlichen Teils Österreich, gezeichnet von mediterranem Klima, zahlreichen Grünoasen und überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden, liegt die steirische Landeshauptstadt Graz. Graz besticht nicht nur für seine mediterrane Lebensfreude, sondern vor allem auch durch seinen Mix aus barocken Bauten und zukunftsorientierter moderner Architektur und lockt viel internationales Publikum an. Die vielfältigen Kultur- sowie Bildungsangebote als auch die Nähe zum südsteirischen Weinland machen Graz zu einer besonders lebenswerten Stadt. Im Jahre 1999 wurde die Innere Stadt Graz aufgrund seiner schützungswürdigen Bauten zum UNESCO Weltkulturerbe gekürt. Die Innere Stadt enthält einen historischen Altstadtkern mit dem Schloßberg und dem Stadtpark, begrenzt vom Fluss Mur. In der Inneren Stadt finden sich zahlreiche Einkaufszentren, Straßenmärkte, Galerien, Museen, Lokale und Gastgärten. Verkehrstechnisch sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten durch das hervorragend ausgebaute Grazer Straßenbahnliniennetz als auch mit dem Fahrrad sowie zu Fuß innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Als Universitätsstadt mit über 60.000 Studierenden, gilt Graz als der schnellwachsendste österreichische Ballungsraum der letzten zehn Jahre.

Historisch gesehen, war das Grazer Feld in der römischen Kaiserzeit eine dicht besiedelte Agrarlandschaft. Der Name „Graz“ leitet sich vom Begriff der „Burg“ ab, welche dort im 6.Jahrhundert errichtet wurde. Vom 13. - 16. Jahrhundert war Graz eine habsburgische Residenzstadt. Im Jahre 2003 wurde Graz zur Kulturhauptstadt Europas, die sich nach wie vor durch sein reiches Kulturangebot auszeichnet.

Entdecke die Umgebung

Flanieren in den traumhaften Parklandschaften von Schloss Eggenberg, Relaxen im neuen Sport- und Wellnessbad „Auster“ oder Shoppen in der trendigen Annenstraße rund um das Grazer Kunsthaus: Der knapp 8 Quadratkilometer große Bezirk Eggenberg im Westen von Graz bietet seinen knapp 20.000 Bewohnern in vielen Belangen eine überdurchschnittlich hohe Lebensqualität. Schulen, Kindergarten, FH Joanneum, Stadtbibliothek, UKH Graz und LKH Graz-West sowie die Eggenberger Allee mit diversen Lebensmittelgeschäften, Restaurants, Banken, Post und Apotheke sind in wenigen Minuten erreichbar ebenso wie die Autobahnanschlussstellen zur A2 Südautobahn bzw. A9 Pyhrnautobahn. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr erfolgt über die Straßenbahn- Linien 1 (Eggenberg-UKH) und 7 (Wetzelsdorf), mit denen man über den Hauptbahnhof direkt in das ca. 15 Minuten entfernte Stadtzentrum gelangt. Nicht weit vom Standort verkehren auch die kommunalen Buslinien 33, 33E, 62, 64 und 85 der Holding Graz, die im 10-Minuten-Takt in die City fahren. Naturliebhaber und Freizeitsportler haben es ebenfalls gut erwischt: Am beliebten Grazer Hausberg Plabutsch warten weitläufige Rad- und Wanderwege und ein wunderschöner Ausblick auf die Stadt.

Schloss Eggenberg / Schlosspark

Schloss Eggenberg in Graz ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark. Es zählt mit seiner erhaltenen originalen Ausstattung, dem weitläufigen Landschaftsgarten sowie mit den im Schloss untergebrachten Sammlungen des Universalmuseum Joanneum zu den wertvollsten Kulturgütern Österreichs. Als Stammsitz des Adelsgeschlechts Eggenberg zeigt es mit seiner Bau- und Ausstattungsgeschichte den Wandel und das Mäzenatentum des einst mächtigsten Geschlechtes der Steiermark. 2010 wurde das Schloss in einer Erweiterung dem bestehenden UNESCO-Welterbe Stadt Graz–Historisches Zentrum hinzugefügt.

AUSTER / Wellness Oase

Entspannung und Erholung verspricht die 2.000 m² große Saunalandschaft des Grazer Auster Wellnessbades, die sich über 2 Etagen erstreckt. Relaxbecken, Solebecken, Whirlpools, Salzbad, Dampfbad, großzügige Ruhezonen sowie geführte Spezialaufgüsse sind im Wellnessbad inkludiert. Das Highlight bietet die Außensauna 'Perle' wo Wellness-Gäste vor allem von ausreichend Platz profitieren und bei Aufgüssen mit Musik komplett abschalten können. Für Erfrischung danach sorgt entweder eine kalte Dusche bzw. ein Getränk oder ein kleiner Snack an der Saunabar.

FH-Joanneum

Die FH Joanneum (Eigenschreibweise: FH JOANNEUM) ist eine Fachhochschule in Österreich mit 4700 Studierenden, rund 300 hauptberuflich Lehrenden sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und rund 960 Lehrbeauftragten. Sie bietet Studiengänge mit wirtschaftswissenschaftlichem, technischem, gesundheitswissenschaftlichem und sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt an den drei Standorten Graz, Kapfenberg und Bad Gleichenberg in der Steiermark an und ist eine von drei Fachhochschulen in Österreich, die keine Studiengebühren erheben.

UKH Graz

Das Unfallkrankenhaus Graz befindet sich im Bezirk Eggenberg, im Nordwesten der steirischen Landeshauptstadt Graz und wird von der AUVA betrieben. Es verfügt über 145 Betten, jährlich werden durchschnittlich 50.000 Patienten behandelt, wovon rund 7.200 stationär aufgenommen werden. Das Behandlungsspektrum auf den 6 Stationen reicht von der operativen sowie konservativen Versorgung von einfachen und komplexen Knochenbrüchen, Gelenks- und Weichteilverletzungen der Extremitäten sowie der Versorgung von Schädel, -Brustkorb, Bauch- und Beckenverletzungen. Das Einzugsgebiet des Krankenhauses erstreckt sich auf Grund seiner Funktion als Fachkrankenhaus für Unfälle weit über die Grenzen des Großraums Graz hinaus.

location-map_1ea20e0eb0

Bewertung

B
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradUnvermietet
3
EntwicklungsphaseNeubau
3
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung>20%
1
Gesamt
11
B
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Die AIRA Development Group ist ein im Jahre 2013 von Arthur Iliyav und Roman Ascherov gegründetes Unternehmen, welches sich als Bauträger und Projektentwickler in Österreich bislang sehr erfolgreich positioniert hat. Unter der Geschäftsführung von Ewald Streicher, liegt das gemanagte Projektvolumen bei aktuell rund EUR 35,4 Mio.

Die AIRA Development Group hat sich vor allem auf die Entwicklung von qualitativen und hochwertigen Neubauprojekten spezialisiert. Der An- und Verkauf von ausgewählten Zinshäusern ergänzt das Geschäftsmodell von AIRA.

Ihre Kunden sieht die AIRA Development Group als ihr wichtigstes Kapital an. Optimaler Service steht im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Kundenwünsche werden von AIRA wahrgenommen und umgesetzt. Generell wird bereits beim Ankauf eines jeden Objektes analysiert, welche Wünsche die Kunden von AIRA an das Wohnprojekt haben könnten. So optimiert AIRA Grundrisse, vergleicht die Preise in der Umgebung und setzt die Anforderungen in allen Bereichen optimal um. Nicht der maximale Gewinn, sondern der überaus zufriedene Kunde ist dabei wichtig. Gute Renditen kann AIRA durch die raschen Projektdurchlaufzeiten von 12 bis maximal 24 Monaten und eine rasche Vermarktung erzielen.

AIRA Development Group GmbH

AIRA Development Group GmbH

Roman Ascherov
Roman Ascherov
Ewald Streicher
Ewald Streicher