Bereits zurückgezahlt

Gumpendorfer Straße 105

Wien

Rendite

6.5% p.a.

Laufzeit

18 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Gumpendorfer Straße 105“ handelt es sich um eine umfangreiche Sanierung eines wunderschönen Altbau-Eckhauses und eine Aufstockung des Dachgeschoßes der Liegenschaft mit insgesamt 13 kompakten und geschmackvollen Wohneinheiten inmitten des 6. Bezirks. Das Entwicklungsprojekt befindet sich in guter Lage in der Nähe zu allen wichtigen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs.

Nach Ende der Bauarbeiten werden in der „Gumpendorfer Straße 105“ insgesamt 13 neuartige Wohneinheiten mit einer Wohnnutzfläche von 1.301,15 m² inkl. Balkone, Terrassen, Loggias und Dachterrassen zum Verkauf angeboten. Die Wohneinheiten kommen unter besonderer Berücksichtigung zeitgemäßer und stilvoller Bauweise zur Umsetzung. Dabei wird auf die Verwendung von hochwertigen Materialien besonderes Augenmaß gelegt.

Die Baugenehmigung liegt vor und die Planungsphase ist abgeschlossen. Die Bauphase ist bereits in vollem Gange und es wurde schon mit dem Vertrieb der Wohnungen begonnen.

Projekt-Highlights

Attraktive Zinsen – 6,50% jährliche Ausschüttung

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 6,50%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von maximal 18 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Sicherheit durch Bürgschaft der Muttergesellschaft

Es besteht eine Haftung in Form einer harten Patronatserklärung in Höhe des Darlehensbetrags abgegeben von der Muttergesellschaft DEBO Holding GmbH.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Optimale Flächenausnützung & hochwertige Ausstattung

Insgesamt entstehen 13 exklusive Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 1.301,15 m² in einem Altbau Zinshaus bei denen viel Wert auf eine moderne, ansprechende und zeitgemäße Architektur gelegt wurde. Besonderes Augenmerk gilt der hochwertig revitalisierten Fassade und die für verschiedene Zielgruppen optimierten Grundrissen.

Zentrale Lage

Verkehrstechnisch gesehen ist die Gumpendorferstraße optimal angebunden. Fußläufig sind die U-Bahnstationen Neubaugasse (U3) und Pilgramgasse (U4) sowie diverse Busanbindungen in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Einkaufsstraße Mariahilfer Straße befindet sich zudem auch nur wenige Minuten entfernt.

Konzeption und Umsetzung des Projekts durch die DEBO Holding

Die DEBO Holding Group als Muttergesellschaft wickelt hochwertige Projekte ab und ist spezialisiert auf Wohnbauprojekte wie beispielsweise Dachgeschoßausbauten in den inneren Bezirken Wiens oder Komplettsanierungen in gefragter Lage. Angefangen von der Liegenschaftsakquise über die gesamte Baukontrolle bis zur schlüsselfertigen Übergabe an den Käufer ist die DEBO Holding der richtige Ansprechpartner.

Investment-Case

Zum Zweck der teilweisen Finanzierung, beabsichtigt die DEBO sieben Immobilien GmbH qualifiziert nachrangige Darlehen iHv maximal € 600.000 aufzunehmen.

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Adresse Gumpendorfer Straße 105 in 1060 Wien. Insgesamt werden 13 Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 1.301,15 m² inklusive Freiflächen umgesetzt. Der Erwerb der Liegenschaften ist erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Baubewilligung liegt bereits vor. Der Baustart hat bereits begonnen und es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten bis zum Frühling 2021 abgeschlossen sein werden.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 6,50%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach maximal 18 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Grundstück (inkl. Nebenkosten)
3.589.000 €
Baukosten
3.182.000 €
Honorare
100.000 €
Finanzierungskosten
302.000 €
Reserve
27.000 €
Gesamtinvestment
7.200.000 €
Erwartete Verkaufserlöse
9.679.800 €
Brutto-Projektgewinn
2.479.800 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Der 6. Bezirk, auch als „Mariahilf“ bezeichnet, befindet sich im Herzen Wiens. Neben seiner hervorragenden Infrastruktur mit zahlreichen Nahversorgern, Einkaufsstraßen und Verkehrsanbindungen, grenzt dieser direkt an den 1. Bezirk als Zentrum an. Der 6. Bezirk ist ein Bezirk des bunten Treibens inmitten seiner Kaffeehausklassiker und neumodernen Lokalen. Mit dem „Naschmarkt“ beherbergt dieser den größten und wohl auch bekanntesten Markt der Innenstadt mit seinem speziellen Flair von Marktständen und internationalen Lokalitäten. Besonders bekannt ist auch die Mariahilfer Straße mit seinen endlosen Geschäften, Restaurants und Cafés. Charakteristisch für den 6. Bezirk ist wohl auch dessen abfallende Geländebeschaffenheit, wofür auch die architektonisch bedeutenden und im sezessionistischen Stil gehaltenen Treppenaufstiege, wie die Fillgraderstiege und Rahlstiege bekannt sind.

Historisch gesehen wurde rund 2000 Jahre v. Chr. der Bereich um Gumpendorf des heutigen 6. Bezirks von Indogermanen besiedelt. Während der römischen Kaiserzeit errichteten die Römer im Umkreis ihr Militärlager „Vindobona“. Nach der Türkenbelagerung und des späteren 2. Weltkriegs, etablierte sich der 6. Bezirk als kleiner aber exquisiter Stadtteil, geprägt von historischen Altbauten, Theatern, Museen und Parkanlagen. Heute zählt der 6. Bezirk zu einem Stadtteil mit hoher Lebensqualität, zentral gelegen und mit bestem Angebot an Infrastruktur und Notwendigkeiten des täglichen Bedarfs.

Entdecke die Umgebung

Der 6. Bezirk liegt im Herzen Wiens, der lebenswertesten Stadt der Welt. Dort wo Historie und kulturelle Vielfalt sich vereinigen, liegt der revitalisierte und in Zukunft ausgebaute Altbau, in der Gumpendorferstraße 105. Die Lage bietet alles was Wohnen in der Stadt gediegen und annehmlich macht und lässt auch infrastrukturell keine Wünsche offen. Verkehrstechnisch ist die Gumpendorferstraße 105 ideal angebunden, fußläufig sind die U-Bahnstation Pillgramgasse (5 Gehminuten) sowie diverse Bus- und Tramverbindungen (2 Gehminuten) zu erreichen. Mariahilfer Straße, Naschmarkt oder Haus des Meeres - hierzu gelangt man ebenso zu Fuß und in wenigen Gehminuten. Südöstlich ist in 25 Autominuten der Flughafen Wien Schwechat gelegen, in nördlicher Richtung sind zahlreiche Erholungsgebiete inklusiven Weinbergen und Heurigen zu erreichen.

Mariahilfer Straße

Als längste Einkaufsstraße Europas erstreckt sich die Mariahilfer Straße auf einer Länge von knapp 4 Kilometern, wobei die sogenannte „innere Mariahilfer Straße“ vom Getreidemarkt zum Mariahilfer Gürtel entlang führt, auf welcher viele internationale Markengeschäfte zu finden sind und welche abschnittsweise auch als Fußgängerzone gewidmet ist. Die innere Mariahilfer Straße fungierte bereits früher als besondere Einkaufsstraße der k.u.k. Monarchie und auch heute noch birgt diese Nahversorger, Mode, Möbel, Handwerk und zahlreiche Restaurants sowie Cafés. Es gibt so gut wie nichts was man nicht auf der in Wien umgangssprachlich bekannten „MaHü“ finden kann. Mittlerweile hat sich diese als Zentrum der jungen und hippen Szene Wiens etabliert und besticht durch zahlreiche Läden, welche man nur an diesem Ort findet. Viele historisch gewachsene Gebäude und verschnörkelte Altbauten zieren dabei die Mariahilfer Straße und schaffen eine sehenswerte Symbiose aus Altem und Neuem.

Raimund Theater

Das Raimund Theater zählt zu den Vereinigten Bühnen Wiens und ist eine bekannte Spielstätte zahlreicher Produktionen Europas. Das nach dem österreichischen Dramatiker Ferdinand Raimund bezeichnete Theater, stammt aus dem 19. Jahrhundert und fungierte damals als Sprechbühne mit klassischen Volksstücken. Heutzutage dient das Raimund Theater vor allem als Spielstätte für zahlreiche internationale Musicals.

Naschmarkt

Der Naschmarkt befindet sich im 6. Bezirk und gilt als größter innerstädtischer Markt Wiens. Sein besonderes Flair verdankt der Wiener Naschmark seiner Mischung aus Markständen und Lokalen, die sich schlangenförmig inmitten der linken und rechten Wienzeile aneinander fügen Der Naschmarkt ist eine bekannte Wiener Sehenswürdigkeit und darf kulinarisch gesehen bei keiner Erkundungstour fehlen. Auf gesamter Länge finden sich Marktstände mit frischer Ware wie Obst, Gemüse, Gewürzen sowie Fisch und Fleisch; ebenso wie Restaurants nationaler wie internationaler Küchen, Cafés, Patisserien, Bäckereien und kleineren Lokalen, die bereits früh öffnen und wo sich mitunter Nachtschwärmer mit Markthändlern mischen. Kulinarisch birgt der Naschmarkt somit alles was Gourmet-Herzen höher schlagen lässt und versorgt seine Umgebung mit allen notwendigen Lebensmitteln sowie allerlei anderer angebotenen Waren.

Haus des Meeres

Das Haus des Meeres ist ein ehemaliger Flakturm inmitten des 6.Bezirkes, welcher heutzutage als Zoo vielfältiger Meeresaquarien und Terrarien dient. Im Haus des Meeres tummeln sich tropische Süß- sowie Seewasserfische neben Fischen aus dem Mittelmeer sowie heimischen Gewässern. Hier durchwandert man den röhrenförmigen Atlantik-Tunnel, beobachtet Hammerhaie im 10.Stockwerk des Turmes und kann im Tropenhaus Affen, Krokodile, Riesenschlangen und Vogelspinnen unter die Lupe nehmen. Eine weitere Attraktion ist hier auch der grandiose Ausblick von der Dachterrasse aus, auf welchem man einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen kann.

location-map_d6c21a99ee

Bewertung

B
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradTeilweise vermietet
2
EntwicklungsphaseWertsteigerung
2
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitBis zu 18 Monaten
1
BankfinanzierungJa
Vorverwertung10-20%
2
Gesamt
9
B
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Die DEBO Holding Group ist die Mutterfirma hochwertiger Projektgesellschaftsfirmen, welche aufgrund unseres rapiden Wachstums gegründet wurde. Wir sind spezialisiert auf Wohnbauprojekte wie beispielsweise Dachgeschoss-Ausbauten in den inneren Bezirken Wiens oder Komplettsanierungen in gefragter Lage. Angefangen von der Liegenschaftsakquise über die gesamte Baukontrolle bishin zur schlüsselfertigen Übergabe an den Käufer, kümmern wir uns um alles.

Seit mehr als 20 Jahren sind wir an der Entwicklung hochwertiger Immobilienprojekte beteiligt und betreuen mit Diskretion, eine weltweite Klientel. Unser Fokus liegt dabei auf den neuesten Entwicklungsstand von Technik, Design und Umweltverträglichkeit. Aus diesem Grund ist es uns auch möglich ein Höchstmaß an Wohnqualität zu bieten. Sitz der Geschäftsführung, Projektleitung und Kundenbetreuung ist unser Innenstadtbüro in der Schottenfeldgasse 72. Von der Planung bis zur Übergabe der schlüsselfertigen Immobilien wird jeder Käufer von uns individuell betreut. Als erfahrener Immobilienspezialist übernehmen wir die gesamte Projektentwicklung sowie Umsetzung aller dafür notwendigen Maßnahmen.

DEBO Holding GmbH

DEBO Holding GmbH