Erfolgreich finanziert

Brünner Straße 185

Wien

Rendite

8.25% p.a.

Laufzeit

24 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Brünner Straße 185“ handelt es sich um die Errichtung eines modernen Neubauprojekts im 21. Wiener Gemeindebezirk. Das Projekt umfasst die Errichtung von 47 Wohneinheiten, sowie einer Gewerbeeinheit mit einer Gesamtnutzfläche von 3.168 m². Die Grundstücksfläche, auf welcher sich das Objekt befinden wird, umfängt ca. 1.731 m². Die Fläche teilt sich auf 96% Wohnnutzung und 4% Gewerbe auf. Die Einheiten werden anschließend global abverkauft. Mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit werden bei diesem Projekt Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen, Solarenergie und begrünte Kühldächer implementiert.

Das Projekt wird von der WiF Projekt GmbH, eine Projektgesellschaft unseres langjährigen Partners VMF Immo Group, realisiert. Die Emittentin hat bereits 13 Projekte mithilfe der Rendity Investoren finanziert, sieben davon wurden bereits rückgezahlt mit einem Volumen von 4.5 Millionen €. Die Baubewilligung liegt bereits vor und der Baustart findet im 1. Kalenderquartal 2023 statt. Die Fertigstellung ist für das 4. Kalenderquartal 2024 angesetzt.

Das Projekt befindet sich im 21. Wiener Gemeindebezirk an der Brünner Straße. Die Brünner Straße führt von Wien-Floridsdorf nach Norden durch das Weinviertel bis zur Staatsgrenze zu Tschechien. Nahversorgungseinrichtungen aller Art befinden sich in unmittelbarer Nähe der Liegenschaft. Mit dem Auto gelangt man über die B7 zügig ins Weinviertel. Mit der U-Bahn kann die Wiener Innenstadt in nur 30 Minuten erreicht werden. Die Tram & Busstation Großjedlersdorf befindet sich nur 5 Gehminuten von der Liegenschaft entfernt.

Projekt-Highlights

Langjähriger Partner und Erfahrener Bauträger – VMF Immo Group

Der Projektentwickler WiF Projekt GmbH ist eine Projektgesellschaft der erfolgreichen VMF Immo Group. Der langjährige Partner hat bereits 13 erfolgreiche Projekte mithilfe der Rendity Investoren finanziert. Davon wurden bereits sieben Projekte mit einem Volumen von 4.500.000 EUR an die Investoren zurückgezahlt.

Attraktive Zinsen und kurze Laufzeit – 8,25 % Rendite bei nur 24 Monaten Laufzeit

Investoren und Investorinnen erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 8,25 %. Die Verzinsung wird jedes Jahr ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der kurzen Laufzeit von maximal 24 Monaten an die Investoren und Investorinnen vollständig zurückgezahlt.

Baustart Q1 2023 & Baueende Q4 2024

Die Emittentin ist bereits Eigentümerin der Liegenschaft und die Baugenehmigung, sowie die Verträge für die Durchführung der Baumaßnahmen liegen vor. Der Baustart beginnt im 1. Kalenderquartal 2023 und die Baumaßnahmen enden planmäßig im 4. Kalenderquartal 2024. Ein Globalverkauf des Immobilienprojekts ist geplant.

Großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit

Das Immobilienprojekt wird mit großem Fokus auf Nachhaltigkeit umgesetzt. Es werden planmäßig Erdwärmesonden, Photovoltaikanlagen, Solarenergie und begrünte Kühldächer implementiert.

RENDITY Sofortzins – Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren und Investorinnen erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren und Investorinnen für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren und Investorinnen auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Investment-Case

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin des Grundstücks mit der Adresse Brünner Straße 185, 1210 Wien. Im Zuge des Neubauprojekts entstehen 47 imposante Wohneinheiten, sowie eine Geschäftsfläche mit einer Gesamtnutzfläche von 3.168 m². Die Liegenschaft umfasst das Grundstück mit einer Grundstücksfläche von 1.731 m². Von der Wohnnutzfläche sind 96 % für Wohnnutzung geplant, sowie 4 % für Gewerbenutzung.

Ziel dieser Emission ist es die eingesetzten Eigenmittel teilweise abzulösen, sowie die Finanzierung der Baumaßnahmen zur Neuerrichtung des Immobilienprojekts. Anschließend ist ein Globalverkauf aller Einheiten geplant. Der Baustart beginnt im 1. Kalenderquartal 2023. Es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten spätestens im 4. Kalenderquartal 2024 abgeschlossen sein werden.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 8,25 %.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach maximal 24 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Kaufpreis Liegenschaft
6.000.000 €
Ankaufsnebenkosten
915.000 €
Finanzierungskosten
175.000 €
Baukosten & Baunebenkosten
13.750.000 €
Gesamtinvestitionskosten
20.840.000 €
Verkaufserlöse (Annahme)
25.450.000 €
Gewinn
4.610.000 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Willkommen in 1210

Der 21. Bezirk oder auch „Floridsdorf“ genannt, ist ein Stadtteil im Norden von Wien. Er grenzt im Süden und Osten an den Bezirk Donaustadt und im süd-Westen an den zweitlängsten Fluss Europas, die Donau. Auf einer Größe von ca. 45 km² leben rund 174.000 Einwohner. Floridsdorf ist damit nach Favoriten und Donaustadt einer der bevölkerungsreichsten Bezirke Wiens. Der 21. Wiener Gemeindebezirk wird von seinen Bewohnern wegen der guten Erreichbarkeit des Stadtzentrums und der Nähe zu Naherholungsgebieten wie der Donauinsel und der Alten Donau geschätzt. Trotz seiner hohen Einwohnerzahl liegt Floridsdorf im unteren Viertel der Wiener Bevölkerungsdichte.

Mikrolage Brünner Straße

Das Projekt „Brünner Straße 185“ liegt im Herzen des 21. Wiener Gemeindebezirks. Nahversorgungseinrichtungen wie Schulen, Ärzte, Geschäfte und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Tram- und Busstation Großjedlersdorf befindet sich nur 5 Gehminuten entfernt.

Entdecke die Umgebung

Die Brünner Straße 185 liegt gut erschlossen inmitten des 21. Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf im Zentrum eines Wohnbaugebiets mit allen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs. Die Nähe zu Naherholungsgebieten wie der alten Donau oder dem Donaupark, führt dazu, dass man an diesem Standort sowohl Erholung durch Grünflächen und Naherholungsgebieten als auch die Vorzüge eines modernen Stadtteils mit umfangreichen sozialen, pädagogischen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen sowie diversen Möglichkeiten der Nahversorgung genießen kann. Auch Nahversorger sind in der unmittelbaren Umgebung: In nur wenigen Minuten erreicht man Supermärkte, Apotheken und Banken. Mit dem Auto erreicht man in wenigen Minuten das Shopping-Center Nord (SCN) mit einer Vielzahl an Geschäften.

Krankenhaus Nord

Das Krankenhaus Nord – auch bekannt unter Klinik Floridsdorf - wurde auf einem ehemaligen ÖBB-Grundstück errichtet und Anfang April 2019 zum Testbetrieb eröffnet. Im Sommer 2019 startet der Vollbetrieb und wird laut aktueller Planung mit seinen 800 Betten eine Kapazität für bis zu 40.000 stationären Aufnahmen, 250.000 Ambulanzfrequenzen und etwa 16.000 operative Eingriffe haben. Es wird einen zentralen Standort in der Wiener Spitalslandschaft einnehmen.

Alte Donau

Die Alte Donau ist ein Altarm der Donau in Wien. Sie liegt nordöstlich der den Donau-Hauptstrom begleitenden Neuen Donau, hat aber weder mit dieser noch mit der Donau selbst eine direkte Verbindung. Die Alte Donau ein wichtiges, dank der U-Bahn dem Stadtzentrum nahes Freizeit- und Badeareal. Mehrere sehr populäre öffentliche Strandbäder sind an den Ufern zu finden, unter anderem auch das bekannteste von ihnen, das Gänsehäufel. Die Alte Donau eignet sich hervorragend für wasserbezogene Freizeitaktivitäten und wird an Sommertagen gerne zum Windsurfen und Bootfahren genutzt. Entlang der alten Donau finden sich eine Vielzahl an Segelschulen und Bootsverleihmöglichkeiten.

Shopping-Center Nord

Die Shopping-Center Nord – auch als SCN in Wien und Wienumgebung bekannt – ist ein Shoppingcenter mit 36.000 m² Nutzfläche und diversen Geschäften des täglichen Bedarfs. Derzeit wird es Umbauarbeiten unterzogen, um besser auf die Bedürfnisse der Shopper von morgen zugeschnitten zu sein.  

Donaupark & Bundesbad Alte Donau

Der Donaupark ist eine ehemalige Mülldeponie die im Rahmen der „Wiener Internationalen Gartenschau 1964“ unter der Planung des damaligen Stadtgartendirektors Prof. Ing. Alfred Auer zu einer Parkanlage umgestaltet. Der Donaupark liegt verkehrsgünstig zwischen der Wagramer Straße, der Siedlung Bruckhaufen, der Arbeiterstrandbadstraße und dem Hubertusdamm. Der Park umfasst circa 630.000 m². Im Park gibt es auch einiges zu sehen, so wie den Donauturm, die Papstwiese, den Irissee und die Donauparkbahn.

Das Bundesbad ist eines der beliebtesten Bäder Wiens. Das Bad liegt zentrumsseitig am Ufer der Alten Donau nahe dem Donaupark an der Arbeiterstrandbadstraße. Das unter Denkmalschutz stehende Sommerbade ist im Eigentum der Republik Österreich. Das Bad umfasst insgesamt 61.000 m² an Gesamtfläche und davon sind rd. 17.500 m² Wasserfläche. Bis 1919 war das Bundesbad eine Militärschwimmschule. In den 70er Jahren erhielt das Bundesbad seinen heutigen Namen und hilft den Bewohnern in Wien dem Alltagsstress zu entfliehen.

Veterinärmedizinische Universität Wien

Die veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) ist die einzige veterinärmedizinische, akademische Bildungs- und Forschungsstätte Österreichs. Zugleich gilt sie zur ältesten Forschungsstätte im deutschsprachigen Raum. Gegründet wurde das Bildungsinstitut im Jahr 1765 von Kaiserin Maria Theresia.

location-Bruenner_St_097435f2c4

Bewertung

C
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradUnvermietet
3
EntwicklungsphaseNeubau
3
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung0-9,9%
3
Gesamt
13
C
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Die VMF Immo Group ist ein Familienunternehmen aus Brunn am Gebirge / Niederösterreich mit Tradition. Über den letzten Jahren hat sich die Familie Voithofer mit dem Unternehmen VMF Immobilien einen Ruf als Partner bei Immobilienprojekten mit Handschlagqualität erworben. Mehrere erfolgreiche abgeschlossene Projekte sowie ein Netzwerk aus langjährigen, renommierten Partnern und Firmen sprechen für Kontinuität sowie Vertrauen.

„Wir legen Wert auf hochwertige Architektur in den besten Lagen. Modernität und Funktionalität stehen dabei im Mittelpunkt. Wir begleiten all unsere Bauprojekte von der Planung über die Bauphase bis zur schlüsselfertigen Übergabe“.

VMF Immobilien GmbH

VMF Immobilien GmbH