Crowdinvesting für Immobilien

Rendity Crowdinvesting

Mit kleinen Geldbeträgen ab 100 € vom lukrativen Immobilienmarkt profitieren und regelmäßig Zinsen von bis zu 8,5% erhalten.
Rendity_Billboard_6f24290656
Vorteile
Hauptmerkmale von Crowdinvesting
In attraktive Immobilienprojekte investieren
Vom Erfolg der Profis profitieren und ein zusätzliches Einkommen schaffen als Crowdinvestor, ohne hohes Mindestinvestment.
Projekte von erfahrenen Entwicklern
Projektevaluierung ausschließlich von ausgewählten Immobilien von erfahrenen Entwicklern mit einem langjährigem Track-record.
Crowdinvestment mit überdurchschnittlichen Zinsen
Selbstbestimmt ein starkes Vermögenswachstum erzielen und ein eigenes Portfolio aufbauen.
Immobilienprojekte in Deutschland und Österreich
Die angebotenen Projekte konzentrieren sich auf den wertstabilen Wohnungsmarkt im deutschsprachigen Raum.

Starte mit Crowdinvesting

Mit kurzen Laufzeiten und hohen Zinsen sind unsere Immobilienprojekte der ideale Einstieg für Crowdinvestoren.

Crowdinvesting für Immobilien

Crowdinvesting für Immobilien eröffnet Investoren eine bisher schwerzugängliche Assetklasse mit einer überdurchschnittlichen Rendite. Bisher hatten institutionelle Anleger wie Banken oder Investmentfonds Zugang zu Immobilien-Projekten, da diese das bnötigte Investmentvolumen aufbringen konnten. Bei Rendity erhalten private Anleger Zugang zu lukrativen Immobilienprojekten mit einer fixen Rendite und das bereits ab € 100. Mit wenigen Klicks baut sich das eigene Immobilienportfolio auf und profitiert von den selben Konditionen wie sonst nur professionelle Großinvestoren.

Crowdinvesting bei Rendity

Jedes Immobilienprojekt wird evaluiert und anschließend die Projektkalkulation geprüft, bevor es auf Rendity startet. Gleichzeitig erhalten Crowdinvestoren für jedes Projekt ein Exposé mit allen Details, um sich auch selbstständig ein Bild von dem Investment machen zu können. Das Rendity Rating bietet zusätzlich Crowdinvestoren die Möglichkeit die wichtigsten Faktoren an einer einfachen Skala abzulesen, um einzelne Projekte untereinander zu vergleichen.

Die drei wichtigsten Faktoren beim Crowdinvesting

  • Die Höhe der jährlichen Zinsen
  • Die Investitionslaufzeit des Projektes
  • Die Risiken von Immobilieninvestitionen

Es gilt also einiges zu beachten beim Crowdinvesting wobei die wichtigste Regel ist: Diversifizieren. Das kann entweder durch viele einzelne Investments in ausgewählte Projekte gemacht werden oder via komfortablen Sparplan automatisch.

Wie sich Crowdinvesting von anderen Immobilieninvestments unterscheidet

Immobilieninvestitionen sind grundsätzlich eine beliebte Möglichkeit, das eigene Geld für sich arbeiten zu lassen. Bei begrenzen Geldmitteln, kann die Vorstellung, eine Immobilie direkt zu besitzen, entmutigend sein - vor allem, wenn die Finanzierung und die Aufnahme eines Kredits damit im Hintergrund verbunden ist.

Es gibt aber mehrere Alternativen: Kleinere Beträge in Immobilien investieren ist heute ohne weiteres Möglich und die Gewinne können so deutlich schneller erreich werden. Gleichzeitig spart man sich viel Zeit und Energie, die im Vergleich zu einem Wohnungskauf, in organisatorische Tätigkeiten gesteckt werden muss.

Wohnungskauf

REITs

Immobilien ETFs

Crowdinvesting

Ab 100 € investieren

Regelmäßige Einnahmen

Fixe Laufzeit und Zinsen

Konkretes Immobilieninvestment

Einfach in der Anschaffung

Geld kurzfristig jederzeit verfügbar

Verhältnis zwischen Eigen und Fremdkapital

Klassische Immobilienfinanzierung

Immobilienentwickler realisieren zumeist mehrere Projekte parallel. Dafür benötigten sie allerdings eine gewisse Eigenkapital-Quote um das benötigte Fremdkapital von einer Bank gewährt zu bekommen. Um eine Finanzierung für weitere Projekte beantragen zu können, suchen die Immobilienentwickler Anleger, welche sich mit deren Kapital beteiligen und im Gegenzug Zinsen erhalten. Dadurch kann der Immobilienentwickler mit dem freigewordenen Kapital weiteres Fremdkapital bei einer Bank beantragen.
Element_1_4x_f81fa28a33
Warum funktioniert Crowdinvesting?

Die Crowd investiert in eine Immobilie

Sobald das Eigenkapital via Crowdinvesting abgelöst wurde, beginnt die vorab vereinbarten Laufzeit und das Projekt wird planmäßig umgesetzt. Investoren erhalten regelmäßig Zinsen ausgeschüttet und am Ende der Laufzeit wird das durch die Crowd zur Verfügung gestellte Kapital an die zurückbezahlt und kann erneut investiert werden. Wichtig dabei ist, dass alle Projekte auf Rendity vorab von einer Bank geprüft wurden. Dazu kommt das neben einem Bankkredit auch einen erheblichen Teil Eigenkapital des Bauträgers vorhanden ist. Die Projektfinanzierung ist also bereits vorab gesichert.
Element_2_4x_3d65fcece1
Die Erfahrung von Rendity

Erfahrung Crowdinvesting

Bereits mehr als 30.000 Crowdinvestoren haben sich für Rendity entschieden und haben gemeinsam mehr als 130 Millionen € in Immobilienprojekte mit Rendity finanziert. Die Erfahrung zeigt, dass vor einer Investition geklärt sein sollte, wie viel Kapital investiert werden soll. Im nächsten Schritt ist es wichtig herauszufinden, welche Immobilienprojekte am besten zu den eigenen Zielen passen, um dann einen langfristigen Plan zu erstellen.
3d_casual_life_trophy_and_target_037ab5bb12
So funktioniert die Finanzierung

Crowdinvesting Finanzierung

Die Crowdinvestoren können einen Teil des vorhandenen Eigenkapitals ablösen, wodurch die Emittentin einen Teil Ihres eigenen Kapitals wieder zur Verfügung hat. Dieses Eigenkapital hat für die Emittentin einen großen Wert, wofür diese bereit ist, hohe Zinsen zu zahlen.
3d_casual_life_cash_receipt_and_coin_aed95b76ef

Crowdinvesting e-Book jetzt herunterladen

Das e-Book mit allen Informationen Rund um Crowdinvesting für Immobilien. Einfach das Formular ausfüllen und das e-Book per Mail erhalten.
magazine_mockup_vol2_2_354d737542