Rendity Blog
Wohnwagon Tiny House

Podcast mit Wohnwagon: Tiny Houses – wie viel Quadratmeter braucht man wirklich?

Tiny Houses liegen voll im Trend. Der niederösterreichische Betrieb Wohnwagon stellt die gefragten Mini-Häuser bereits seit 2013 her. Die Nachfrage ist riesig – aktuell wartet man etwa etwa ein Jahr auf ein maßgeschneidertes Tiny House. Im Rendity-Podcast erzählt Christoph Heinemann von Wohnwagon, welche Innovationen das Jungunternehmen für die nächste Zeit geplant hat, ob man tatsächlich gänzlich autark leben kann und wieso es die Faszination für Tiny Houses gibt.

Ein Wohnwagon von Innen

Hier geht es zur Folge

Podcast auch auf Spotify, Apple Podcasts und Co verfügbar

Der Podcast lässt sich auch auf SpotifyApple Podcasts und Co abonnieren, sodass man die neueste Folge nicht verpasst. In der vorherigen Episode war Karoline “FinMarie” Decker zu Gast, um zu erklären, wieso Frauen besser als Männer investieren. Davor klärte Florian “Geldschnurrbart” Wagner zum Thema Frugalismus aufZuvor erzählte Sarah Friemert, wie Designer-Möbel ein zweites Leben erfahrenIn der dritten Folge sprach Wirtschaftsjournalist Nikolaus Jilnik zum Thema GeldanlageZuvor waren außerdem Aufräumcoach Franziska Schmid und die Rendity-Gründer Lukas Müller und Tobias Leodolter zu Gast. Die Folgen sind auf unserem Blog beziehungsweise SpotifyApple Podcasts und Co zu finden. Sollten Sie Feedback oder Vorschläge für neue Gäste für uns haben, melden Sie sich bitte bei daniel.koller[at]rendity.com. Viel Vergnügen mit dem Podcast!

Immobilien-Investments fürs 21. Jahrhundert

Mehr erfahren