Bereits zurückgezahlt

Paulusgasse 5

Wien

Rendite

7% p.a.

Laufzeit

30 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Paulusgasse 5“ handelt es sich um eine umfangreiche Sanierung eines wunderschönen Altbau-Zinshauses sowie eine Aufstockung des Dachgeschoßes der Liegenschaft mit 9 neuartig entwickelten Wohneinheiten inmitten des 3. Bezirks. Das Gebäude - ein gut erhaltenes Mittelzinshaus mit vier Stiegen und jeweils vier oberirdischen Geschoßen (inkl. EG) - weist aktuell eine Nutzfläche von etwa 2.200 m² auf und kann durch den zweigeschoßigen DG-Ausbau um 635 m² Wohnnutzfläche sowie Außenflächen im Ausmaß von 125 m² erweitert werden.

Im Bestandsobjekt befinden sich 49 Wohneinheiten wovon ein Großteil bestandsfrei bzw. befristet vermietet ist (43 Wohneinheiten mit einer Fläche von 1.892 m²). Die übrigen Wohnungen sind unbefristet vermietet. Nach Ende der Bauarbeiten werden in der „Paulusgasse 5‘‘ insgesamt 43 revitalisierte Bestandseinheiten, 6 unbefristete und 9 neuartige Wohneinheiten mit einer gesamten Wohnnutzfläche von 2.835 m² inkl. Balkone und Terrassen zum Verkauf angeboten. Die Wohneinheiten kommen unter besonderer Berücksichtigung zeitgemäßer und stilvoller Bauweise zur Umsetzung. Dabei wird auf die Verwendung von hochwertigen Materialien besonderes Augenmaß gelegt.

Projekt-Highlights

Attraktive Zinsen – 7,00% jährliche Ausschüttung

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 7,00%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von maximal 30 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Sicherheit durch Bürgschaft des geschäftsführenden Gesellschafters

Es besteht eine Haftung in Form einer harten Patronatserklärung in Höhe des Darlehensbetrags abgegeben vom geschäftsführenden Gesellschafter Israel Abramov.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Optimale Flächenausnützung & hochwertige Ausstattung

Insgesamt werden 15 Bestandseinheiten revitalisiert und 5 exklusive Wohneinheiten in einem Altbau Zinshaus bei denen viel Wert auf eine moderne, ansprechenwde und zeitgemäße Architektur gelegt wurde entwickelt. Besonderes Augenmerk gilt der hochwertig revitalisierten Fassade und die für verschiedene Zielgruppen optimierten Grundrissen.

Zentrale Lage in 1030 Wien

Verkehrstechnisch gesehen ist die Paulusgasse 5 optimal angebunden. Fußläufig ist die U-Bahnstation und der Bahnhof Wien Mitte sowie der allseits beliebte Rochus Markt in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Prater Hauptallee und die Wiener Innenstadt befindet sich zudem auch nur wenige Minuten entfernt.

Konzeption und Umsetzung des Projekts durch die REALTRADE Immobilien Gruppe

Die REALTRADE Immobilien Gruppe als Muttergesellschaft wickelt hochwertige Projekte ab und ist spezialisiert auf Wohnbauprojekte wie beispielsweise Dachgeschoßausbauten in den inneren Bezirken Wiens oder Komplettsanierungen in gefragter Lage. Angefangen von der Liegenschaftsakquise über die gesamte Baukontrolle bis zur schlüsselfertigen Übergabe an den Käufer ist die REALTRADE Immobilien Gruppe der richtige Ansprechpartner.

Investment-Case

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Adresse Paulusgasse 5 in 1030 Wien. Die Darlehensnehmerin ist eine Tochtergesellschaft der I&Co Realtrade Holding und Beteiligungs GmbH. Die Liegenschaft gliedert sich in 49 Einheiten (zzgl. Balkone, Terrassen, Lager- Kellerräume) mit einer Gesamtfläche von knapp 2.835 m².

Der Erwerb der Liegenschaft ist erfolgt, die Planungsphase ist im vollen Gange und die Baubewilligung wird für Ende 2020 erwartet. Der Baustart erfolgt nach der Planungsphase im 3. Quartal 2021, sodass die Bautätigkeiten aller Voraussicht nach bis zum 3. Quartal 2023 abgeschlossen sein werden.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 7,00%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach maximal 30 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Grundstück (inkl. Nebenkosten)
9.480.000 €
Baukosten inkl. Honorare
4.812.304 €
Planungskosten
339.000 €
Externe Beratung
90.000 €
Finanzierungskosten
1.053.432 €
Gesamtinvestitionskosten
15.774.736 €
Verkaufserlöse
18.012.500 €
Schätzung Gewinn
2.237.764 €
Gewichtete Wohnnutzfläche
2.894 €
Anzahl Wohneinheiten
58 %

Finanzierungsstruktur

Lage

Entdecke die Umgebung

Nichts ist mehr wert als eine gute Lage. Das Projekte „Paulusgasse 5“ liegt in unmittelbarer Nähe der beiden U-Bahnstationen Schlachthausgasse und Kardinal-Nagl-Platz (beide U3), wodurch die Innenstadt in knapp 10 Minuten erreichbar ist. Das weitläufige Naherholungsgebiet der Wiener Prater bietet unzählige Möglichkeiten dem städtischen Treiben zu entkommen. Der Rochus Markt, nicht unweit der Paulusgasse entfernt, bietet den Bewohnern des 3. Wiener Gemeindebezirks eine kulinarische Vielfalt mit hippen Lokalen und schönen Ständen am Wochenende.

Wiener Eislaufverein

Wien und sein traditionsreicher Eislaufverein, gegründet schon 1867, gehören einfach zusammen und sind in den Wintermonaten ein unschlagbares Team. Von Oktober bis März geöffnet, lockt die romantische Location unter freiem Himmel schon seit über 150 Jahren Touristen und Touristinnen als auch Einheimische aufs Glatteis. Genau genommen wird am heutigen Standort – zwischen dem Hotel Intercontinental und dem Konzerthaus – erst seit 1901 übers Eis geflitzt. Davor lag das Areal des Wiener Eislaufvereins in der Gegen des jetzigen Bahnhofs Wien Mitte. In der einzigartigen Kulisse lässt es sich gemeinsam mit seinen Liebsten Runden drehen und anschließend bei einem heißen Punsch oder Glühwein wieder aufwärmen.

Wien Mitte

Mit einer Fläche von 30.000 m² und 50 Shops und Restaurants ist Wien Mitte The Mall das größte und modernste Shoppingcenter im Herzen Wiens. In unmittebarer Nähe vom Bahnhof Wien Mitte, dem Stadtpark, dem Ring und dem Stephansplatz ist Wien Mitte The Mall nicht nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U3, U4, S1, S2, S3, S7, O, 74A) und zu Fuß gut zu erreichen; auch die Anfahrt mit dem Auto ist dank eigenem Parkhaus mit 470 Parkplätzen kein Problem. Plus: Einkaufen an 7 Tagen die Woche.

Rochusmarkt

Der mit rund 3.500 Quadratmetern relativ kleine Rochusmarkt umfasst mittlerweile 40 Marktstände und zählt zu den meistbesuchten Märkten Wiens. Den Kundinnen und Kunden bietet sich eine kleine kulinarische Oase dar. Neben dem Markt lädt eine Einkaufsmeile zum Flanieren ein. Der Rochusmarkt war früher ein reiner Blumenmarkt. Bereits 1192 befand sich auf dem Gelände des Rochusmarktes ein wichtiger Handelsweg. Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte sich dort der damalige Augustinermarkt. 1988 wurde der jetzige Markt nach einem einheitlichen Konzept gestaltet und neu gebaut.

Schloss Belvedere

Das Belvedere ist nicht nur ein prachtvolles Barockschloss, sondern beherbergt auch eine der wertvollsten Kunstsammlungen Österreichs – mit Hauptwerken von Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736), erfolgreicher Feldherr und Kunstliebhaber, ließ sich das Gartenpalais Belvedere von Johann Lukas von Hildebrandt als Sommersitz - damals vor den Toren der Stadt - erbauen. Das barocke Gesamtkunstwerk besteht aus zwei Schlössern (Oberes und Unteres Belvedere) und beherbergt heute österreichische Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Hundertwasserhaus

Das Hundertwasserhaus in Wien trägt unverkennbar die Handschrift des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, der mit bürgerlichem Namen Friedrich Stowasser hieß. Die mit vielen bunten Farben verzierte Außenfassade des Hundertwasserhauses in Wien zieht die Blicke geradezu magisch an. Wer im Hundertwasserhaus wohnt, hat zudem das Recht, die Fassade rund um die Fenster ganz nach dem eigenen Geschmack zu gestalten. Mehr als 200 Bäume und Sträucher auf den Balkonen und Dachterrassen machen aus dem Hundertwasserhaus eine grüne Oase mitten in der Stadt. Das Hundertwasserhaus ist lediglich von außen zu besichtigen. Gleich gegenüber des Hundertwasserhauses befindet sich allerdings das Hundertwasser Village, das besichtigt werden kann. Es entstand 1990-1991 aus einer Reifenwerkstatt. Der Künstler gestaltete hier sein einziges Einkaufszentrum mit einem "Dorfplatz", einer Bar und zahlreichen Geschäften im typischen Hundertwasser-Stil.

location-PAU_5_Map_Tooltips_6a24f613cd

Bewertung

B
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradTeilweise vermietet
2
EntwicklungsphaseWertsteigerung
2
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung>20%
1
Gesamt
9
B
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Seit zwei Jahrzehnten ist die Realtrade Immobilien Gruppe erfolgreich auf dem österreichischen Immobilienmarkt aktiv und entwickelt ein breites Spektrum an Immobilien. Hochwertige Architektur und beste Lagen stehen für uns dabei im Mittelpunkt. Wir begleiten alle Phasen unserer Bauprojekte von der Planung bis zur Übergabe der Immobilie.

Seit jeher stehen unsere Immobilien für Wertbeständigkeit und bieten solide Investments in den besten Lagen Wiens. Unser Unternehmen hat bereits über 100.000m² an Wohnnutzfläche saniert und gebaut und weitere 50.000m² befinden sich zur Zeit in Planung und Sanierung bzw. im Bau. Durch konstantes Wachstum beschäftigen wir mittlerweile über 30 Mitarbeiter in unseren bereits vergrößerten Büroräumlichkeiten im 1. Bezirk.

Unsere Kernkompetenzen liegen neben dem Einkauf von Immobilien und der Sanierung bzw. Bau auch professionelles Projektmanagement, sowie Vermittlung und Vermarktung unserer Immobilien/Endprodukte. Das Gesamtvolumen aller Liegenschaften, die sich derzeit im Besitz, Planung und Bau befinden, beläuft sich auf ca. EUR 600 Mio.

REALTRADE

REALTRADE