Bereits zurückgezahlt

Maurichgasse 31

Wien

Rendite

6.25% p.a.

Laufzeit

24 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Maurichgasse 31“ entsteht ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 15 freifinanzierten Eigentumswohnungen zwischen 30 m² und 72 m² mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 740 m². Die nach Süden ausgerichtete Wohnhausanlage erschließt sich über ein kompaktes Stiegenhaus mit Lift. Sämtliche Wohneinheiten sind mit Freiflächen wie Terrassen, Balkone und Gärten ausgestattet.

Das Projekt zeichnet sich durch die nahegelegene U-Bahn-Station und die Nähe zum Donauzentrum aus. Bei der Planung wurde insbesondere Wert auf zeitgemäße und gut geschnittene Grundrisse gelegt. Die Raumaufteilung wurde auf verschiedenste Lebenssituationen und Zielgruppen abgestimmt. Die Wohneinheiten weisen eine hochwertige Ausstattung auf, um den Kunden jene Qualität zu gewährleisten, die bei diesem renommierten Immobilienentwickler mit Tradition üblich ist.

Der offizielle Verkaufsstart beginnt im Mai 2020 und es wurden bereits 10 der 15 Wohneinheiten vorreserviert. Die Baubewilligung liegt vor und der Abbruch wurde bereits abgeschlossen. Der Bau des Projekts startet im Juni 2020. Der aktuelle Zeitplan berücksichtigt bereits die derzeitigen Umstände (COVID-19) und es kam bisher nur marginal zu Verzögerungen. Die Bautätigkeiten können wie geplant durchgeführt werden, da der gesetzliche Mindestabstand zwischen den Bauarbeitern eingehalten wird.

Projekt-Highlights

Attraktive Zinsen mit jährlicher Ausschüttung & kurzer Laufzeit

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 6,25%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von 24 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Bereits 10 Wohnungen vorreserviert

Nach dem Ankauf der Liegenschaft wurde die Baugenehmigung bereits erfolgreich eingeholt. Mit den Bautätigkeiten wird im Juni 2020 begonnen und der offizielle Verkauf startet bereits im Mai 2020. Bisher wurden 10 der 15 Wohneinheiten vorreserviert.

Sicherheit durch Bürgschaft der Muttergesellschaft

Es besteht eine Haftung in Form einer harten Patronatserklärung in Höhe des Darlehensbetrags abgegeben von der Muttergesellschaft VMF Capital Invest GmbH.

100% Eigenkapitalfinanziert

Aufgrund des kapitalstarken Immobilienpartners wurde das gesamte Projekt bisher zur Gänze mit Eigenkapital selbst finanziert.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Grüne Lage im 22.Bezirk

Der 22. Bezirk in Wien, auch als „Donaustadt“ bezeichnet, ist Wiens flächenmäßig größter Bezirk und beherbergt viele Naherholungs- und Naturschutzgebiete wie die Alte Donau, die Lobau und das Marchfeld. Der 22.Bezirk ist zudem für seine Büro- und Wohnviertel wie die Donau City und Seestadt Aspern bekannt.

Gut geschnittene Grundrisse & hochwertige Ausstattung

Insgesamt 15 exklusive Wohneinheiten mit einer Wohnnutzfläche von 740 m² in einem nach Süden ausgerichteten Neubau bei dem sowohl auf die Architektur als auch auf die Grundrisse im Zuge der Planung sehr viel wert gelegt wurde.

Investment-Case

Zum Zweck der teilweisen Finanzierung, beabsichtigt die Projekt M31 Immobilien GmbH qualifiziert nachrangige Darlehen iHv maximal € 900.000 aufzunehmen.

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Adresse Maurichgasse 31 in 1220 Wien. Insgesamt werden 15 Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 740 m² umgesetzt. Der Erwerb der Liegenschaften ist erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Baubewilligung liegt bereits vor. Der Baustart ist für Juni 2020 angesetzt. Es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen sein werden. Der Vertrieb der Wohnungen startet Mitte Mai, wobei bereits 10 der 15 Wohnungen vorreserviert wurden.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 6,25%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach 24 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Grundstück (inkl. Nebenkosten)
1.309.200 €
Baukosten
1.548.647 €
Honorare
170.351 €
Finanzierungskosten
51.802 €
Reserve
20.000 €
Gesamtinvestment
3.100.000 €
Erwartete Verkaufserlöse
3.994353 %
Brutto-Projektgewinn
869.696 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Der 22. Bezirk, auch als „Donaustadt“ bezeichnet, liegt östlich des Stadtzentrums von Wien und ist Wiens bevölkerungsreichster Bezirk. Der 22.Bezirk umfasst beinahe ein Viertel der Gesamtfläche des Wiener Gemeindegebiets und zeichnet sich für sein umfassendes Erscheinungsbild aus. Neben zahlreichen Grünflächen und Naherholungsgebieten, die fast 50% der Gesamtfläche des 22.Bezirks ausmachen, finden sich zahlreiche Großwohn- und Einzelhaussiedlungen wie beispielsweise der von Büro- und Wohnhochhausviertel geprägte Stadtteil Donau City.

Historisch gesehen entstand der 22. Bezirk in seiner heutigen Form im Jahre 1954. Im Laufe der Zeit entwickelten sich dort viele Wohnsiedlungen, im Jahre 1979 entstand beispielsweise das exterritoriale Gebiet der UNO und in den vergangenen Jahren eröffneten dort die Bürotürme der „DC-Towers“, wovon Tower 1 bislang das höchste Gebäude Österreichs darstellt. Heute zählt der 22. Bezirk zu einem aufstrebendem Stadtteil samt guter infrastruktureller Anbindung, vielen Naherholungsgebieten wie der alten Donau und dem urbanen Stadtteil der von Bürogebäuden geprägten Donaucity, die mit den U-Bahn-Linien 1 und 2 sehr gut zu erreichen sind. Besonders bekannt ist auch Wiens größtes Shoppingcenter, das im 22. Bezirk liegende Donauzentrum, mit seinen endlosen Geschäften, Restaurants und Cafés.

###Entdecke die Umgebung

Der 22. Bezirk in Wien, auch als „Wien Donaustadt“ bezeichnet, beherbergt vielfältige Freizeit- und Erholungsgebiete. Besondere Hotspots des Bezirks sind dabei die Alte Donau, der Bereich rund um die Donau-City sowie die Seestadt Aspern. Viele Einwohner schätzen vor allem die familienfreundlichen und ruhigen Wohngegenden des 22.Bezirks mit ausreichend Platz für Familie und sportliche Aktivitäten.

###Donauzentrum

Das 2009 errichtete Donauzentrum ist ein Einkaufszentrum im 22. Wiener Gemeindebezirk und ist in fußläufiger Entfernung zur Erzherzog-Karl-Straße. Auf einer Fläche von etwa 225.000 m² befinden sich über 250 Geschäfts-, Gastronomie- und Unterhaltungsbetriebe und machen das Donauzentrum (gemeinsam mit dem angeschlossenen Donau Plex) zum größten Einkaufszentrum in Wien. Das Donauzentrum zeichnet sich durch sein weitreichendes Shopping-Angebot aus und beherbergt weiters ein Kino und vielzählige Restaurants. Mit dem Auto und auch öffentlichen Verkehrsmitteln – die U1 und diverse Busse und Straßenbahnlinien halten direkt davor – kann das Einkaufszentrum leicht erreicht werden.

###Arbeiterstrandbad und Donaupark

Der Donaupark ist eine rund 604.000 m² große Parkanlage im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Der Donaupark liegt verkehrsgünstig zwischen der Wagramer Straße, der Siedlung Bruckhaufen, der Arbeiterstrandbadstraße und dem Hubertusdamm. Unmittelbar an den ursprünglich bis an die Wagramer Straße heranreichenden Donaupark, schließen die UNO-City mit dem Vienna International Centre und dem Austria Center Vienna an, südlicher davon die Donau City und daran mit der Donauinsel zur Neuen Donau abschließend die Copa Cagrana. Im Norden findet der Donaupark mit den Strandbädern entlang der Alten Donau seine Begrenzung.

###Alte Donau

Die Alte Donau ist ein Altarm der Donau in Wien. Sie liegt nordöstlich der den Donau-Hauptstrom begleitenden Neuen Donau, hat aber weder mit dieser noch mit der Donau selbst eine direkte Verbindung. Die Alte Donau stellt ein dem Stadtzentrum nahes Freizeit- und Badeareal dar, welche mit der U-Bahn erreicht werden kann. Mehrere sehr populäre öffentliche Strandbäder sind an den Ufern zu finden, unter anderem auch das bekannteste von ihnen, das Gänsehäufel. Die Alte Donau eignet sich hervorragend für wasserbezogene Freizeitaktivitäten und wird an Sommertagen gerne zum Windsurfen und Bootfahren genutzt. Entlang der alten Donau finden sich eine Vielzahl an Segelschulen und Bootsverleihmöglichkeiten.

location-map_38_539ae153b7

Bewertung

B
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradUnvermietet
3
EntwicklungsphaseNeubau
3
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung>20%
1
Gesamt
11
B
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Die VMF Immo Group ist ein Familienunternehmen aus Brunn am Gebirge / Niederösterreich mit Tradition. Über den letzten Jahren hat sich die Familie Voithofer mit dem Unternehmen VMF Immobilien einen Ruf als Partner bei Immobilienprojekten mit Handschlagqualität erworben. Mehrere erfolgreiche abgeschlossene Projekte sowie ein Netzwerk aus langjährigen, renommierten Partnern und Firmen sprechen für Kontinuität sowie Vertrauen.

„Wir legen Wert auf hochwertige Architektur in den besten Lagen. Modernität und Funktionalität stehen dabei im Mittelpunkt. Wir begleiten all unsere Bauprojekte von der Planung über die Bauphase bis zur schlüsselfertigen Übergabe“.

VMF Immobilien GmbH

VMF Immobilien GmbH