Erfolgreich finanziert

Mariengasse 12

Wien

Rendite

7% p.a.

Laufzeit

24 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Mariengasse 12“ handelt es sich um eine umfangreiche Altbausanierung und Generalsanierung der Liegenschaft mit insgesamt 21 Wohneinheiten und 2 Gewerbeflächen inmitten des 17. Bezirks. Das Revitalisierungsobjekt befindet sich in guter Lage in der Nähe zu allen wichtigen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs.

Nach Ende der Bauarbeiten werden die 21 generalsanierten bzw. von Grund auf revitalisierten Altbauwohnungen und 2 Gewerbeflächen zum Verkauf angeboten. Insgesamt werden dabei 1.573 m² Nutzfläche inkl. Freiflächen, Terrassen und Gärten entstehen. Die Wohneinheiten kommen unter besonderer Berücksichtigung zeitgemäßer und komfortabler Bauweise zur Umsetzung. Dabei wird auf die Verwendung von hochwertigen Materialien besonderes Augenmaß gelegt.

Die Ankaufsfinanzierung des Projekts ist bereits durch Fremdkapital und Eigenmittel gesichert, sodass die Realisierung umgehend erfolgen kann. Die Planungsphase ist abgeschlossen und die Baubewilligung wurde bereits erteilt. Der Baubeginn ist für 2021 angesetzt und der Abverkauf für Sommer 2022 geplant.

Projekt-Highlights

Attraktive Zinsen – 7% jährliche Ausschüttung

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 7,00%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von maximal 24 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Sicherheit durch Bürgschaft der Muttergesellschaft

Es besteht eine Haftung in Form einer harten Patronatserklärung in Höhe des Darlehensbetrags abgegeben von der Muttergesellschaft DEMAX Holding.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Gut geschnittene Grundrisse & hochwertige Ausstattung

Insgesamt entstehen 21 exklusive Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 855,67 m² in einer Wohnhausanlage bei der viel Wert auf eine moderne, ansprechende und zeitgemäße Architektur gelegt wurde. Besonderes Augenmerk gilt der modern gestalteten Fassade und die für verschiedene Zielgruppen optimierten Grundrissen.

Wien – die lebenswerteste Stadt der Welt

Seit Jahren thront Wien an der Spitze der Städte mit der höchsten Lebensqualität. Auch dieses Jahr setzte sich die Wiener Melange aus Wohnqualität, erstklassigem Kulturangebot, Naherholungsgebieten und öffentlicher Verkehrsinfrastruktur an die Spitze der internationalen Studie „Quality of Living 2019“ der Beratungsfirma Mercer Consulting. Gerade im Vergleich mit internationalen Top-Städten sind die Immobilienpreise moderat und die Bauqualität hoch. Seit 2020 ist Wien auch laut „Ipsos“ die schönste Stadt der Welt.

Investment-Case

Zum Zweck der teilweisen Finanzierung, beabsichtigt die Mariengasse 12 Errichtungs GmbH qualifiziert nachrangige Darlehen iHv maximal € 600.000 aufzunehmen.

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Mariengasse 12 in 1170 Wien. Insgesamt werden 21 Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 2.200 m² und 2 Gewerbeflächen umgesetzt. Der Erwerb der Liegenschaften ist erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Baubewilligung liegt bereits vor. Der Baustart ist für 2021 angesetzt. Es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten bis zum Sommer 2022 abgeschlossen sein werden.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 7,00%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach 24 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Grundstück (inkl. Nebenkosten)
3.400.000 €
Baukosten
1.477.000 €
Finanzierungskosten
350.000 €
Reserve
60.000 €
Gesamtinvestment
5.287.000 €
Erwartete Verkaufserlöse
6.040.875 €
Brutto-Projektgewinn
753.875 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Der 17. Bezirk oder auch „Hernals“ genannt, ist ein Stadtteil im Nordwesten von Wien und grenzt an die Bezirke Penzing, Ottakring, Josefstadt, Währing und Döbling. Auf einer Größe von 11,35 km² leben ca. 57.180 Einwohner. Hernals, der 17. Wiener Gemeindebezirk, wird von seinen Bewohnern wegen seiner gleichzeitigen Nähe zum Stadtzentrum (Universitäts- und Rathausviertel, sowie zum alten und neuen AKH) und zu Naherholungsgebieten, wie dem Schwarzenbergpark oder dem Schafberg, geschätzt. Charakteristisch für Hernals ist seine starke demographische Durchmischung. So findet man gründerzeitlich geprägte Viertel neben kommunalen Wohnhausanlagen, Cottage-Gegenden und alten Ortskernen. Die Vielfältigkeit des Bezirks zeigt sich bereits an der Topografie: die hügeligen Ausläufer des Wiener Waldes befinden sich im Westen des Bezirks und flachen stadteinwärts immer weiter ab. Dichtere und städtischere Bebauung findet man je weiter man sich stadteinwärts bewegt.

Entdecke die Umgebung

Die Mariengasse 12 liegt im Zentrum eines Wohnbaugebiets mit geringem Verkehrsaufkommen außerhalb der Lebens- und Verkehrsader „Gürtel“ von Wien angesiedelt. Die unmittelbare Nähe zu Naherholungsgebieten führt dazu, dass man an diesem Standort sowohl Erholung durch Grünflächen und Naherholungsgebieten als auch die Annehmlichkeiten eines modernen Stadtteils mit umfangreichen sozialen, pädagogischen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen sowie diversen Möglichkeiten der Nahversorgung genießen kann. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch Buslinien und der U-Bahn Station Alser Straße ebenso gegeben. Innerhalb von wenigen Minuten gelangt man etwa mit der U6 direkt ins Stadtzentrum. Über die Buslinie 46B erreicht man den Heuberg, ein weitläufiges Naherholungsgebiet.

AKH Wien

Das allgemeine Krankenhaus Wien ist eines der größten Krankenhäuser Europas und das größte Österreichs. Es umfasst über 2.000 Betten und beschäftigt fast 10.000 Personen, ca. ein Sechstel davon Ärzte. Jährlich werden eine halbe Million Patienten in den Stationen und 397 Ambulanzen behandelt. Das AKH ist eine wichtige Säule der Wiener Gesundheitsversorgung. Zusätzlich ist es Sitz der Medizinischen Universität Wien und dient als Ausbildungsspital für 7.500 Studenten. Aufgrund des großen Personendurchlaufs und der Anzahl der Arbeitsplätze stellt das AKH Wien eine Besonderheit für den umliegenden Wohnimmobilienmarkt dar.

Manner mag man eben

Die wohl bekannteste Wiener Süßwarenfabrik hat seine ursprüngliche Produktionsstätte in der Wilhelminenstraße mitten in Hernals. Seit der Gründung 1890 wurde das Sortiment stets erweitert aber immer assoziieren die meisten den Slogan „Manner mag man eben“ mit den unverkennbaren Mannerschnitten. Und genau diese werden hier von 400 Mitarbeitern im Stammwerk, das auch als Firmenzentral dient, in Hernals produziert.

Postsport Verein Wien

Und auch die Sportfans kommen nicht zu kurz: nahezu alle Ballsportarten (Fußball, Handball, Volleyball, Basketball, Tennis, Beachvolleyball, Squash, La Crosse) sind vertreten sind am Postsport Verein Wien vertreten. eine 400 Meter-Laufbahn und mehrere Gastronomiebetriebe inklusive Sauna und Außenpool runden das Angebot ab. Für Mitglieder und Gäste stehen in unmittelbarer Nähe mehr als 100 Parkplätze bereit.

Lorenz-Bayer-Park

Die heutige Parkanlage wurde 1905 nach dem ehemaligen Hernalser Gemeinderat Lorenz Bayer. Der Hernalser Park bietet den Anrainern neue Trainingsgeräte und gilt als Aktiv-Park, um sich sowohl an der frischen Luft zu bewegen als auch sportlich zu betätigen. Neben dem Lorenz-Bayer-Park bietet der Türkenschanzpark, benannt nach der Zweiten Türkenbelagerung, den Anwohnern des 17. Bezirks auf 2.500 Quadratmetern eine große Freizeitwelt mit Streetball, Beach-Volleyball, Basketball- und Skateanlagen sowie weitläufigen Erholungsflächen. Der Aussichtsturm bietet einen atemberaubenden Blick auf Wien und den Wienerwald. 1991 wurde der türkische Yunus-Emre-Brunnen (Ecke Feistmantelstraße/Dänenstraße) vom damaligen türkischen Botschafter als Zeichen der Freundschaft zwischen Wien und der Türkei übergeben. Der Türkenschanzpark ist durch seine Topografie landschaftlich äußerst reizvoll und wegen seiner Teich- und Bachanlagen, Wasserfälle und Springbrunnen bei der Bevölkerung bis heute als Ausflugsziel sehr beliebt.

location-MAG_12_Map_Tooltips_7f9f25274f

Bewertung

B
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradTeilweise vermietet
2
EntwicklungsphaseWertsteigerung
2
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung0-9,9%
3
Gesamt
11
B
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Die DEMAX GROUP setzt auf langjährige Erfahrung im Bereich Immobilien Investments, deren Fokus auf informationsreiche Beratung bei risikoarmen Investitionen und einer überdurchschnittlichen Rendite. Der Demax Group ist es gelungen in sämtlichen Angelegenheiten der Immobilienwirtschaft, von der Planung von Projekten über die Finanzierung bis hin zum Development und - nicht zuletzt – im Verkauf von Immobilien erfolgreich zu agieren. Das bestehende Knowhow in Verbindung mit Vertrauen, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit sind jene Eckpfeiler, welche die Demax Group ausmacht.

DEMAX Holding GmbH

DEMAX Holding GmbH