Bereits zurückgezahlt

Hauptstraße 87

Kritzendorf

Rendite

7% p.a.

Laufzeit

24 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Kritzendorf“ entstehen zwei Mehrfamilienhäuser in exklusiver Bauweise mit insgesamt 22 Wohnungen zwischen 50 m² und 130 m² mit einer Gesamtnutzfläche von 1.638 m². Den Bewohnern des Hauses stehen im Untergeschoss 22 PKW-Abstellplätze, sowie ein Kinderwagenabstellraum zu Verfügung. Es wurde insbesondere Wert auf die nachhaltige Bauweise und durchdachte Grundrisse gelegt. Es konnten bei der Planung, Wohneinheiten für verschiedenste Zielgruppen geschaffen werden und die Raumaufteilung auf verschiedenste Lebenssituationen abgestimmt werden.

Das Grundstück liegt nördlich der Stadtgrenze von der Bundeshauptstadt Wien - das Zentrum ist mit dem Auto in 20 Minuten gut erreichbar. Die Nähe zum Ölberg, Kahlenberg sowie zur Donau bieten ein Leben im Grünen. Die Wohneinheiten kommen unter besonderer Berücksichtigung zeitgemäßer und komfortabler Bauweise zur Umsetzung.

Projekt-Highlights

Sicherheit durch persönliche Haftung

Persönliche Haftung in Form einer harten Patronatserklärung in Höhe des Darlehensbetrags abgegeben durch den geschäftsführenden Gesellschafter Herrn Markus Hartmann.

Nobler Vorort von Wien

Aufgrund der günstigen Lage und der hohen Lebensqualität hat sich Kritzendorf bestens etabliert. Vom Dorfkern benötigt man nur 20 Minuten mit dem Auto in die Wiener Innenstadt. Gleichzeitig profitiert Kritzendorf von den großzügigen Naherholungsgebieten entlang der Donau und den benachbarten Wiener Hausbergen.

Attraktive Zinsen – 7,00 % jährliche Ausschüttung

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 7,00%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von 24 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Baugenehmigung liegt bereits vor

Nach dem Ankauf der Liegenschaft wurde bereits erfolgreich die Baugenehmigung eingeholt und mit den Bautätigkeiten begonnen.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Investment-Case

Zum Zweck der teilweisen Finanzierung, beabsichtigt die Laura Bauträger GmbH qualifiziert nachrangige Darlehen iHv maximal € 400.000 aufzunehmen.

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Adresse Hauptstraße 87 in 3420 Kritzendorf. Insgesamt werden 22 Wohneinheiten mit einer Wohnnutzfläche von 1.640 m² umgesetzt. Der Erwerb der Liegenschaften ist bereits erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Bautätigkeiten bereits voll im Gange. Der Vertrieb der Wohnungen ist bereits gestartet und es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten bis Sommer 2021 abgeschlossen sein werden.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 7,00%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach 24 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Kaufpreis
1.460.700 €
Baukosten
4.280.000 €
Honorare
520.000 €
Finanzierungskosten
200.000 €
Reserve
60.000 €
Gesamtinvestment
6.520.700 €
Erträge
7.831.200 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Nördlich der Wiener Stadtgrenze liegt das ca. 10km² große Kritzendorf. Die Nähe zu Klosterneuburg und der Metropole Wien erklärt auch die Anziehungskraft von Kritzendorf. In Kritzendorf leben ca. 2.443 Einwohner, wobei in der Sommersaison die Einwohnerzahl auf über 5.000 steigt. Ebenso zeichnet sich die Bevölkerung Kritzendorfs durch eine über dem österreichischen Schnitt liegende Kaufkraft aus.

Südlich von Kritzendorf fungiert der Kahlenberg mit dem eindrucksvollen Ausblick über Wien als natürliche Grenze und weitläufiges Erholungsgebiet. Östlich von Kritzendorf ist die Donau und das Augebiet die natürliche Stadtgrenze und ist vor allem im Sommer gut besucht, sowohl von Kritzendorfern als auch von Wienern mit Zweitwohnsitz, die aus der Stadt entkommen möchten. Neben der direkten Straßenanbindung lässt sich die Wiener Innenstadt auch via öffentlicher Verkehrsmittel auf direktem Weg innerhalb von 20 Minuten erreichen.

Strombad Kritzendorf

Das Strombad Kritzendorf ist ein Bad und eine Ferienkolonie, rund zwölf Kilometer nördlich von Wien am rechten Donauufer in der niederösterreichischen Ortschaft Kritzendorf. Es war eines der ersten Freiluftbäder Österreichs und hatte seine Blütezeit in der Zwischenkriegszeit, wo es an einzelnen Wochenenden bis zu 12.000 Besucher aus allen sozialen Schichten frequentierten. Die Anlage wird heute zwar nicht mehr als öffentliches Freibad betrieben, die Liegewiese am Donauufer ist jedoch frei zugänglich und wird im Sommer auch von zahlreichen Gästen genützt. Die Gartenparzellen in der Anlage werden heute unter dem Namen „Donausiedlung“ ganzjährig durch die Bäderverwaltung der Stadtgemeinde Klosterneuburg verpachtet.

Augebiet Klosterneuburg

Seit der Donauregulierung ist die Fläche der Augebiete entlang der Donau stark rückläufig. Erst seit etwa 1950 wurden erste Maßnahmen getroffen zur Erhaltung und Sicherung der Donauauen. 1996 wurden die Donauauen offiziell zum Nationalpark mit insgesamt 9.300 Hektar Wald-, Wiesen- und Wasserfläche.

Kahlenberg bei Wien

Der Kahlenberg gehört zum Wienerwald und ist eine Sehenswürdigkeit Wiens sowie ein traditionelles Sonntagsausflugsziel der Wiener, da man vom Kahlenberg Aussicht auf ganz Wien und bei guter Sicht bis zu den Kleinen Karpaten in der Slowakei hat. Sein Gipfel überragt das Wiener Becken um etwa 320 m. Von der Stefaniewarte, die sich auf dem höchsten Punkt des Berges befindet, kann man auch auf Teile Niederösterreichs sehen. Neben der Aussichtswarte, die von 1953 bis 1956 Rundfunksendeantennen trug, steht ein 165 m hoher, abgespannter Stahlrohrmast des ORF, der zur Verbreitung von TV- und UKW-Programmen sowie für Richtfunkzwecke dient. Dieser 1974 errichtete Sendemast trägt hochgelegene Betriebsräume (was für solche Konstruktionen untypisch ist) und prägt seither das Erscheinungsbild des Kahlenbergs.

Auf dem Bergplateau knapp unterhalb des Gipfels steht die kleine Kirche St. Josef, vor der sich Busstationen und ein großer Parkplatz befinden. Von dort kommt man nach wenigen Schritten zur Aussichtsterrasse an der nach Wien abfallenden Geländestufe. Hier befand sich bis etwa 2004 ein Restaurant, das der bekannte Architekt Erich Boltenstern in den 1930er-Jahren errichtete. Teile dieses ehemaligen Restaurants, die alte Terrasse sowie die daran angrenzende, seit vielen Jahren leerstehende Hotelruine wurden abgerissen und stattdessen 2007 ein Appartementhaus gebaut. Daneben bestehen auf dem Plateau ein (stark modernisiertes) Restaurant und eine neue Aussichtsterrasse. Als Abschluss Richtung Stefaniewarte wurde in teils alter, teils neuer Bausubstanz die Modul University Vienna, eine Privatuniversität der Wirtschaftskammer Wien etabliert, die im Wintersemester 2007/2008 ihren Betrieb aufnahm.

location-map_2423f271e7

Bewertung

C
KategorieBewertungPunkte
LageSekundär
2
VermietungsgradUnvermietet
3
EntwicklungsphaseNeubau
3
EntwicklungsvolumenZwischen €50 und €249 Mio.
2
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung>20%
1
Gesamt
13
C
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Die Laura Bauträger GmbH verwendet ausschließlich qualitativ hochwertige Baustoffe. Die einzelnen Baukomponenten sind alle aufeinander abgestimmt und unterliegen strengsten Qualitätskriterien. Wir gehen auf Nummer sicher und Sie profitieren, denn unsere Arbeit hält „ein Leben lang“.

Mit unserer Erfahrung und unseren zahlreichen, vorzeigbaren Referenzobjekten in Wien, Niederösterreich und Burgenland, dürfen Sie uns als zuverlässigen und stabilen Partner sehen. In den letzten Jahren haben wir unseren Schwerpunkt vermehrt auf den Projektbau verlegt und auch schon mehrere dieser Planungen realisiert.

Laura Bauträger GmbH

Laura Bauträger GmbH