Bereits zurückgezahlt

Hugogasse 8

Wien

Rendite

5.25% p.a.

Laufzeit

24 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Hugogasse 8“ handelt es sich um ein Neubauprojekt des renommierten Immobilienentwicklers WINEGG im 11. Bezirk von Wien in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Simmering. Das bereits baugenehmigte Projekt umfasst 50 Wohneinheiten sowie 23 Parkplätze und weist eine hohe Vorverwertungsquote von 20% auf.

Insgesamt werden dabei 2.500 m² gewichtete Nutzfläche inkl. Freiflächen wie Balkone und Terrassen errichtet. Die Wohneinheiten kommen unter besonderer Berücksichtigung zeitgemäßer und komfortabler Bauweise zur Umsetzung. Dabei wird auf die Verwendung von hochwertigen Materialien besonderes Augenmaß gelegt.

Projekt-Highlights

Attraktive Verzinsung von 5,25% p.a. – kurze Laufzeit von 24 Monaten

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 5,25%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von 24 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Hohe Vorverwertungsquote von 20%

Der offizielle Verkaufsstart erfolgt Ende 2019. Bisher konnte aber bereits eine Vorverwertungsquote von 20% erreicht werden.

U-Bahn-Station in unmittelbarer Nähe

Nur wenige Minuten entfernt liegt der Simmeringer Bahnhof mit Zugang zur U3 sowie Regionalzügen, Straßenbahnen und Bussen.

Konzeption und Umsetzung des Projekts durch erfahrenen Immobilienentwickler WINEGG

Der Leitsatz von WINEGG: Bleibende Werte für Generationen schaffen. WINEGG steht für gute Substanz und beste Lage. Die WINEGG Realitäten Gesellschaft m.b.H wurde 1998 in Wien gegründet. Seither hat sich das Unternehmen als vorausblickender Investor, Developer und qualitätsbewusster Bauträger einen weithin beachteten Namen gemacht. Die Vision des Unternehmens: Die Realität im Auge behalten und dennoch langfristig planen. So, dass auch kommende Generationen ihr Leben auf einem gesicherten Fundament bauen können. Zu den Spezialitäten des Unternehmens zählt bereits seit Anbeginn die Wertsteigerung im Bereich Altbau. Gute Substanz und beste Lage sind die Auswahl-Kriterien. Heute hat sich WINEGG auch einen Spitzenplatz im Bereich Neubau-Entwicklung erobert. Und das Engagement neben Wien und Österreich auch auf Berlin ausgeweitet: Zahlreiche Objekte, sowohl im Bereich Altbau-Entwicklung als auch im Bereich Wohnanlagen-Neubau wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.

Rendity Sofortzins – Zinsen bereits ab der Einzahlung

Bereits ab Einzahlung des Investments erhalten Investoren Zinsen. Der Rendity Sofortzins wird nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt.

Investment-Case

Zum Zweck der teilweisen Finanzierung, beabsichtigt die WINEGG Realitäten GmbH qualifiziert nachrangige Darlehen iHv maximal € 500.000 aufzunehmen.

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft EZ 2185 KG 01107 Simmering in der Hugogasse 8, 1110 Wien. Insgesamt werden 50 Wohneinheiten auf einer Gesamtnutzfläche von rund 2.500m² zzgl. Freiflächen wie Terrassen und Balkone sowie 23 Stellplätze errichtet. Der Erwerb der Liegenschaft ist bereits erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Bautätigkeiten werden in Kürze starten und werden voraussichtlich im Februar 2021 abgeschlossen sein. Die Verwertung der neugeschaffenen Wohnungen zu marktkonformen Preisen startet im 4. Quartal 2019.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 5,25.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach 24 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Ankaufskosten
2.075.000 €
Baukosten
7.128.000 €
Finanzierungskosten
270.000 €
Marketing costs
277.000 €
Gesamtinvestment
9.750.000 €
Erwartete Verkaufserlöse
12.200.000 €
Brutto-Projektgewinn
2.450.000 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Der 11. Bezirk, auch als „Simmering“ bezeichnet, liegt am südlichen Ende von Wien und grenzt direkt an den Donaukanal. Einzigartig für Wien ist der sehr hohe Grünlandanteil von fast 45% welcher zu großen Teilen zum Gemüseanbau landwirtschaftlich genutzt wird. Durch die Nähe zum Donaukanal sowie der Lage an der Stadtgrenze haben sich viele traditionelle Industriebetriebe wie Siemens, Steyr und weitere Betriebe in Simmering niedergelassen. Durch die sehr gute Verkehrsanbindung durch die Ostautobahn A4 kann einerseits der Flughafen Schwechat in wenigen Autominuten erreicht werden und andererseits können südöstlich gelegene Gebiete, wie der Neusiedlersee durch eine kurze Autofahrt erreicht werden ohne die Innenstadt durchfahren zu müssen. Als Lebensader von Simmering gilt die Simmeringer Hauptstraße, die fast den gesamten Bezirk durchquert und Simmering mit den inneren Bezirken Wiens verbindet sowie den Bewohnern ein hervorragendes Angebot an Nahversorgern, Einkaufszentren und Gastronomie bietet.

Entdecke die Umgebung

Simmering ist der Bezirk, in dem Vorstadt und Großstadt aufeinandertreffen. Die geschichtlichen Ursprünge von Simmering finden sich bereits zur Bronzezeit, zu wirtschaftlicher Bedeutung stieg Simmering allerdings erst um 1605 durch eine Brauerei auf, welche für über drei Jahrhunderte eine der wichtigsten Einnahmequellen darstellte. Die Hugogasse 8 liegt in unmittelbarer Nähe zur Simmeringer Hauptstraße mit ihren unzähligen Geschäften und Gastronomiebetrieben. Sowohl die verkehrstechnische Anbindungen durch die U-Bahnstation Simmering als auch die Nahversorgung lässt bei den Bewohnern keine Wünsche offen.

Simmeringer Hauptstraße

Die Simmeringer Hauptstraße verläuft quer durch den gesamten elften Bezirk und bildet mit unzähligen Geschäften, Restaurants und Cafés sowie mehreren Einkaufszentren die Lebensader des 11. Bezirks. Die Ursprünge der Simmeringer Hauptstraße finden sich bereits im Römischen Reich. So wurde die Limesstraße bereits von Soldaten genutzt, um nach Carnuntum zu marschieren. Via der Autobahnabfahrt Gürtel/Landstraße kann die Simmeringer Hauptstraße am nördlichen Ende erreicht werden und grenzt an St. Marx und dem Vienna Biocenter. Die Simmeringer Hauptstraße führt über den Enkplatz zur U3 Endstation Simmering und endet am Zentralfriedhof von Wien.

Wiener Zentralfriedhof

Der Wiener Zentralfriedhof zählt mir fast 2,5 km² zu den größten Friedhofsanlagen Europas. Durch die enorme Fläche und der großen Waldgebiete wird der Friedhof ebenfalls als Naherholungsgebiet genutzt. Neben der vielfältigen Faune bietet der Zentralfriedhof rund 20 Rehe und anderen Tieren wie Turmfalken, Dachsen und Mardern einen Lebensraum. Ursprünglich 1874 eröffnet, beherbergt der Zentralfriedhof drei Millionen bestattete Wienerinnen und Wiener und damit deutlich mehr als zurzeit in Wien leben. Aufgrund der vielen Ehrengräber und Jugendstil-Bauwerke zählt der Zentralfriedhof ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten von Wien.

Gasometer

Die vier ehemaligen gigantischen Gasbehälter wurden um die Jahrtausendwende revitalisiert und bieten heute ein riesiges Entertainmentcenter sowie eine Veranstaltungshalle, rund 600 Wohnungen und ein Studentenheim. Die ursprünglichen 6 Gasbehälter gelten schon seit ihrer Erbauung im Jahr 1896 als Wahrzeichen von Simmering, da diese mit rund 70 Metern Höhe von fast überall zu sehen waren. Vor der Revitalisierung wurden die Kuppelräume für unterschiedliche Ausstellungen genutzt und boten sogar dem James-Bond-Film „Der Hauch des Todes“ ein einzigartiges Filmset. Für jeden der vier Gasometer wurde von einem der vier Architekten Jean Nouvel, Wolf D. Prix, Manfred Wehdorn und Wilhelm Holzbauer ein individuelles Konzept mit Dorfcharakter erarbeitet.

Simmeringer Haide und Alberner Hafen

Das ehemalige Weidegebiet und die topographisch eher unauffällig gelegene Simmeringer Haide trägt heute maßgeblich zum Landschaftsbild des 11. Bezirks bei. Seit die Simmeringer Haide intensiv von Bauern zum Gemüse- und Getreideanbau landwirtschaftlich genutzt wird, erstrecken sich Glashäuser kilometerweit und versorgen die Wiener und Anwohnern von Simmering mit frischem Gemüse. Der ehemalige Handelshafen Albern wird dank seiner einzigartigen Lage und Atmosphäre heutzutage ausgiebig für Open Air Veranstaltungen genutzt.

location-map_14_3c79cd51de

Bewertung

B
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradUnvermietet
3
EntwicklungsphaseNeubau
3
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung>20%
1
Gesamt
11
B
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

WINEGG steht für Architektur, Ästhetik, Qualität, Solidität, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Die Firma denkt langfristig und konzipiert hochklassige Qualitäts-Immobilien in Bestlagen, um künftigen Generationen mehr hinterlassen zu können.

Die WINEGG Realitäten GmbH wurde 1998 in Wien gegründet. Seither hat sich das Unternehmen als vorausblickender Investor, Developer und qualitätsbewusster Bauträger einen weithin beachteten Namen gemacht. Die Vision des Unternehmens: Die Realität im Auge behalten und dennoch langfristig planen. So, dass auch kommende Generationen ihr Leben auf einem gesicherten Fundament bauen können.

Zu den Spezialitäten des Unternehmens zählt bereits seit Anbeginn die Wertsteigerung im Bereich Altbau. Gute Substanz und beste Lage sind die Auswahl-Kriterien.

Heute hat sich WINEGG auch einen Spitzenplatz im Bereich Altbaurevitalisierung, Dachgeschoßausbauten & Neubau-Entwicklung erobert. Und das Engagement neben Wien und Österreich auch auf Deutschland (u.a. Berlin, Leipzig & Dresden) ausgeweitet: Zahlreiche Objekte, sowohl im Bereich Altbau-Entwicklung als auch im Bereich Wohnanlagen-Neubau wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.

WINEGG Realitäten GmbH

WINEGG Realitäten GmbH