Erfolgreich finanziert

Hauptstraße 42

Tullnerbach

Rendite

6.8% p.a.

Laufzeit

24 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Hauptstraße 42“ entsteht eine moderne Wohnhausanlage in exklusiver Bauweise mit insgesamt 32 freifinanzierten Eigentumswohnungen mit einer gewichteten Wohnnutzfläche ca. 2.711 m² sowie 500 m² an Gartenflächen. Den Bewohnern des Hauses stehen im Untergeschoss 64 PKW-Abstellplätze sowie ein Kinderwagenabstellraum und Fahrradabstellbereich zu Verfügung. Inmitten des Wienerwaldes und nur 16 km westlich von Wien gelegen, bietet das Projekt modernes Wohnen im Grünen in einer begehrten Wohnlage. Das Neubauprojekt liegt direkt im Ortskern – so können alle Erledigungen des Alltags bequem zu Fuß oder mit dem Rad getätigt werden. Neben der Anbindung an die Westautobahn ist auch der Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum nicht weit entfernt. Von dort gelangt man in weniger als 30 Minuten in die Wiener Innenstadt.

Bei der Planung wurden die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen berücksichtigt. So wurde etwa die Raumaufteilung auf unterschiedliche Lebenssituationen abgestimmt. Bei der Umsetzung kommt eine zeitgemäße und komfortable Bauweise zum Tragen. Die Grundrisse des Projekts sind so konzipiert, dass in der Verwertung sowohl Eigennutzer als auch Vorsorgewohnungskäufer angesprochen werden können.

Projekt-Highlights

Attraktive Zinsen – 6,80 % jährliche Ausschüttung

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 6,80%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von 24 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Baugenehmigung liegt bereits vor

Nach dem Ankauf der Liegenschaft wurde bereits erfolgreich die Baugenehmigung eingeholt und die Bautätigkeiten beginnen in Kürze.

Sicherheit durch persönliche Haftung

Persönliche Haftung in Form einer harten Patronatserklärung in Höhe des Darlehensbetrags abgegeben durch den geschäftsführenden Gesellschafter.

Wiener Speckgürtel

Der Wiener Speckgürtel ist die Region Österreichs mit dem stärksten Bevölkerungszuwachs. Für das Jahr 2030 werden im Großraum Wien bereits 3 Mio. Einwohner erwartet. Tullnerbach ist Teil des Wiener Speckgürtels und nur 16 km von Wien entfernt. Tullnerbach ist sowohl über die Bahn als auch die Westautobahn gut an Wien angebunden.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Mehrfamilienhäuser nach modernstem Standard

Insgesamt entstehen 32 exklusive Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche inkl. Freiflächen von 2.711 m² und modernster Ausstattung.

Investment-Case

Zum Zweck der teilweisen Finanzierung beabsichtigt die K3 Immobilienentwicklungs GmbH & Co HS 42 KG qualifiziert nachrangige Darlehen iHv maximal € 900.000 aufzunehmen.

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Adresse Hauptstraße 42 in Tullnerbach. Insgesamt werden 32 Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 2.711 m² sowie 500 m² an Gartenflächen umgesetzt. Der Erwerb der Liegenschaften ist bereits erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Bautätigkeiten starten Mitte Februar 2020. Auch der Vertrieb der Wohnungen hat bereits gestartet. Die geplante Fertigstellung ist im Sommer 2021.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 6,80%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach 24 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Grundstück (inkl. Nebenkosten)
2.406.800 €
Baukosten
5.902.080 €
Struktur- Vertriebskosten
200.000 €
Finanzierungskosten
212.311 €
Reserve
200.000 €
Gesamtinvestment
8.921.191 €
Erwartete Verkaufserlöse
11.938.900 €
Brutto-Projektgewinn
3.017.709 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Tullnerbach ist eine Marktgemeinde im Westen von Wien und zählt zum sogenannten 'Wiener Speckgürtel' - laut Statistik Austria die Region Österreichs mit dem stärksten Bevölkerungszuwachs. Im Jahr 2014 zählte das Wiener Umland noch 639.000 Einwohner - 67.000 mehr als noch im Jahr zuvor. Stadtplaner erwarten bis 2030 einen Anstieg auf drei Millionen Einwohner.

Die Attraktivität des Wiener Speckgürtels ist unter anderem auf die hohe Wohnqualität zurückzuführen: Leben in, beziehungsweise nahe der Natur trifft dabei auf eine optimale Anbindung in die Bundeshauptstadt. So überzeugt auch Tullnerbach mit der Westautobahn A1 und einer guten öffentlichen Anbindung. Die Stadtgrenze Wiens ist in nur 20 Minuten erreichbar. In den letzten Jahren ist die Gemeinde stetig gewachsen. Aktuell zählt Tullnerbach 2.808 Einwohner.

Entdecke die Umgebung

Die Wohnhausanlage in der Hauptstraße 42 überzeugt mit seiner zentralen Lage im Herzen von Tullnerbach. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Auch Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Einwohner schätzen an Tullnerbach vor allem die familienfreundlichen und ruhigen Wohngegenden und die Vielzahl an möglichen Familien- und Freizeitaktivitäten, wie sie etwa der Wienerwald bietet. Aber auch der Wienerwaldsee bietet hervorragende Erholung. Hierbei handelt es sich um einen flachen Stausee etwa 20 km westlich von Wien in einer ruhigen Talgabelung zwischen den Gemeinden Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum gelegen. Weitere beliebte Ausflugsziele in der Nähe sind außerdem das Wienerwaldbad Purkersdorf, der Naturpark Sparbach, der Klettergarten am Peilstein sowie der Panoramaweg Troppberg. Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Anbindung und Infrastruktur: So ist die Erreichbarkeit der Bundeshauptstadt über die Westeinfahrt sowie die guten Zugverbindungen optimal gegeben. An der Stadtgrenze sorgt zudem das beliebte Auhofcenter mit seinen insgesamt 140 Geschäften für Shopping-Vergnügen. Das Auhofcenter ist nicht nur das größte Einkaufszentrum im Westen Wiens, sondern gleichzeitig auch ein bedeutender Wirtschaftstreiber für die Region.

Wienerwaldsee

Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum. Als Zufluss dient der Wienfluss und auch der Wolfsgrabenbach, der hier in die Wien mündet. So hieß der Stausee vorerst auch Wolfsgraben-Reservoir. Am nördlichen Ufer, beim Parkplatz der Bundesstraße nahe dem Wehr, steht das Denkmal von Wilhelm Kress. Er verunglückte hier am 3. Oktober 1901 während einer Probefahrt auf dem Wasser mit seinem Wasserflugzeug, das bei einer Wendung kurz vor der Staumauer von einer Windböe erfasst wurde, mit den Flügeln ins Wasser tauchte und versank. Kress wurde bei diesem Vorfall nicht verletzt.

Auhofcenter

Mit insgesamt 140 Geschäften aufgeteilt auf eine Retailfläche von 40.000 m² ist das Aufhofcenter das größte Einkaufszentrum im Westen Wiens. Darüber hinaus ist die Shopping-Mall mit internationalem Format und Flair der bedeutendste Wirtschaftstreiber der Region. In Summe wurde etwa 1.100 Arbeitsplätze direkt geschaffen, weitere 200 Handelsarbeitsplätze haben sich im Umfeld angesiedelt. Das Auhofcenter ist für mehr als 10.000 Menschen der wichtigste Nahversorger. Etwa 400.000 Wiener und Niederösterreicher zählen zum Einzugsgebiet.

Purkersdorfer Bad

Das Wienerwaldbad Purkersdorf ist weit über die Gemeindegrenzen von Purkersdorf bekannt. Das Wienerwaldbad ist mit einem Schwimmbecken mit 6 Bahnen und einer Länge von 33 1/3 m Länge, einem Becken für Nichtschwimmer, einer Wasserumwälzanlage, Kabinen und Kästchen für 1.000 Personen, einer Saunaanlage ausgestattet.

Wiener Wald

Der Wienerwald als östlichster Ausläufer der Nordalpen ist eine Gebirgsgruppe in Niederösterreich und Wien und bildet damit das Nordostende der Alpen. Das 45 km lange und 20 bis 30 km breite Mittelgebirge ist großteils bewaldet und ein beliebtes Naherholungsgebiet der Wiener. Es ist heute, unter Einschluss der Randgebiete in der Millionenstadt Wien selbst, weitgehend vollständig als UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald ausgewiesen.

location-map_eb3a144152

Bewertung

C
KategorieBewertungPunkte
LageSekundär
2
VermietungsgradUnvermietet
3
EntwicklungsphaseNeubau
3
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung0-9,9%
3
Gesamt
14
C
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Die Wohnkonzepte der K3 Immobilienentwicklungs GmbH stehen für „Zusammen wohnen-Zusammen leben“ und für eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Wohnform. Menschen in allen Lebensphasen soll es ermöglicht werden, in gewohnter Umgebung wohnen zu bleiben. Der drohenden Isolation und Abschottung im Alter oder bei Behinderung wird durch unseren präventiven Ansatz (z. B.) Förderung und Pflege von sozialen Kontakten) vorgebeugt und damit eine selbständige und selbstbestimmte Lebensführung lange erhalten. Unser umfangreiches und gut aufeinander abgestimmtes Dienstleistungs- und Hilfeangebot unterstützt den Wunsch nach Unabhängigkeit und gibt den Bewohnern und deren Angehörigen ein Gefühl der Sicherheit.

K3 Immobilienentwicklungs GmbH

K3 Immobilienentwicklungs GmbH