Erfolgreich finanziert

Große Stadtgutgasse 19

Wien

Rendite

7% p.a.

Laufzeit

30 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Große Stadtgutgasse 19“ handelt es sich um eine umfangreiche Sanierung eines wunderschönen Mittelzinshauses aus der Gründerzeit, ehemals das Hotel Franzenhof, in zentraler Lage in 1020 Wien. Im Zuge der Sanierung wird auch das Dachgeschoß der Liegenschaft aufgestockt und zwei neue Wohneinheiten geschaffen. Somit werden zusätzlich rund 305m² Nettowohnfläche sowie Balkone und Terrassen entstehen. Die Bestandseinheiten in den Regelgeschoßen werden ferner nach modernstem Standard renoviert. Die Wohnungen werden einzeln an Endnutzerinnen und Endnutzer sowie Anlagekäuferinnen Anlagekäufer verkauft werden.

Das Objekt befindet sich im nordwestlichen Bereich des 2. Wiener Gemeindebezirks und bietet Ihren Bewohnern alle wichtigen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs. Die Lage besticht durch die Nähe zum Wiener Prater, dem Donaukanal sowie dem Verkehrsknotenpunkt Praterstern der rund 5 Gehminuten von der Liegenschaft entfernt liegt.

Der Ankauf der Liegenschaft ist erfolgt, die Baugenehmigung wurde bereits erteilt und die Vorbereitungen für den Ausbau sind voll im Gange. Der Baubeginn startet in Kürze und die Planung ist bereits abgeschlossen. Das Projekt zeichnet sich durch eine Umgebung mit hohem Entwicklungspotenzial sowie sehr erfahrenen Projektentwicklern mit einem hervorragenden Netzwerk aus.

Projekt-Highlights

EL-CO GmbH - langjähriger Partner von Rendity mit bereits zwei erfolgreichen Rückzahlungen

Der Projektentwickler ELCO GmbH hat bereits 5 erfolgreiche Projekte mithilfe der Rendity Investoren Community finanziert. Davon wurden 2 Projekte mit einem Volumen von EUR 875.000 exkl. Zinsen an die Investoren zurückgezahlt. El-CO Immobilien ist ein auf Wohnimmobilien spezialisiertes Immobilienentwicklungsunternehmen mit Sitz in Wien. Als familiengeführtes Unternehmen haben wir den Anspruch nicht nur Wohnraum im klassischen Sinne zu schaffen, sondern wir wollen nachhaltig für die nächste Generation bauen.

Attraktive Zinsen und kurze Laufzeit – 7,00% Rendite bei 30 Monaten Laufzeit

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 7,00 %. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von maximal 30 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Zinshaus Sanierung sowie Dachgeschoßaufstockung mit exklusiven Wohneinheiten

Insgesamt hat die Bestandsimmobilie 11 Wohneinheiten, die umfassenden saniert werden. Zusätzlich dazu wird das Dachgeschoß mit zwei exklusiven Wohneinheiten ausgebaut, wodurch eine zusätzliche netto Wohnfläche von rund 305 m² errichtet werden soll. Insgesamt werden 1.225 m² Wohnfläche revitalisiert und gebaut. Besonderes Augenmerk gilt der ökologisch - nachhaltigen Bauweise und dem schonenden Einsatz wertvoller Ressourcen.

Gefragte Lage im 2. Wiener Gemeindebezirk mit reichlich Naherholungsmöglichkeiten

Verkehrstechnisch gesehen ist die Große Stadtgutgasse 19 optimal angebunden. Fußläufig ist die U-Bahnstation Taborstraße und der Bahnhof Praterstern sowie diverse Straßenbahn Anbindungen in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Prater Hauptallee, der Augarten und die Wiener Innenstadt befindet sich zudem auch nur wenige Minuten entfernt.

Investment-Case

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin des Grundstücks mit der Adresse Große Stadtgutgasse 19, 1020 Wien. Das Gebäude hat aktuell 9 Bestandseinheiten und im Zuge des Ausbaus werden 2 neu errichtete DG-Einheiten entstehen. Straßenseitig zeichnet sich der Wohnbau durch eine schöne, gegliederte Gründerzeitfassade aus. Hofseitig werden die Wohnungen um Freiflächen, wie Loggien und Terrassen, erweitert.

Der Erwerb der Liegenschaft ist bereits erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Baugenehmigung liegt bereits vor. Der Baustart ist bereits erfolgt. Alle Wohneinheiten sollen im Zuge der Sanierung/Errichtung einzeln abverkauft werden. Es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten spätestens im 1. Quartal 2023 abgeschlossen sein werden.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 7,00%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Fertigstellung der Stadtvillen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach maximal 30 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Kaufpreis Liegenschaft
5.500.000 €
Nebenkosten
466.000 €
Planungskosten (Architekt, Statik etc.)
157.500 €
Baukosten
2.075.000 €
Externe Beratung
86.000 €
Finanzierungskosten
430.500 €
Gesamtinvestitionskosten
8.715.000 €
Verkaufserlöse Gesamt (Annahme)
10.095.000 €
Gewinn gesamt
1.375.544 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Entdecke die Umgebung

Nichts ist mehr wert als eine gute Lage. Das Projekte „Große Stadtgutgasse 19“ liegt in unmittelbarer Nähe der beiden U-Bahnstationen Praterstern und Taborstraße, wodurch die Innenstadt in knapp 10 Minuten erreichbar ist. Die beiden weitläufigen Naherholungsgebiete Augarten und der Wiener Prater bieten unzählige Möglichkeiten dem städtischen Treiben zu entkommen. Besonders die Jesuitenwiese im Prater lockt viele Menschen an, da dieses ehemalige Auland zum Entspannen einlädt. Ebenfalls im 9 km² großen Praterareal liegt der bei Alt und Jung gleichermaßen beliebte Würstelprater mit unzähligen Attraktionen und Fahrgeschäften.

Augarten

Der Augarten mit seinem ikonischen Flugabwehrturm ist ein öffentlich zugänglicher Park mit der ältesten barocken Gartenanlage Wiens und bietet neben einem gepflegten Parterregarten mit aufwändigen Blumenlandschaften auch ein weitläufiges, von schattigen Alleen aus Kastanien, Rüstern, Linden, Eschen und Ahornbäumen durchzogenes Gebiet, das für die Bevölkerung und für Touristen Raum zur Erholung, aber auch zur sportlichen Betätigung bietet. Der in der Parkanlage gelegene schlichte Betonturm aus dem zweiten Weltkrieg ist mittlerweile für Besucher gesperrt, bietet aber eine gegensätzliche Schönheit zu dem restlichen gepflegten Augarten und gehört mittlerweile zum Wiener Stadtbild.

Praterstern

Der Praterstern beherbergt gleich mehrere U-Bahnlinien sowie Regionalzüge, wodurch er eine der wichtigsten Nahverkehrsdrehscheiben für den öffentlichen Verkehr von Wien ist. Der erst 2008 umgebaute bzw. zu großen Teilen neugebaute Bahnhof Praterstern ist ein riesiger mehrspuriger Kreisverkehr der sieben Straßen miteinander verbindet. Den Bewohnern des zweiten Wiener Gemeindebezirks dient er als öffentliche Nahverkehrsverbindung in die Wiener Innenstadt und gleichzeitig auch als Nahversorger mit unzähligen Geschäften für den täglichen Bedarf.

Wiener Prater

Das über 9 km² große Areal des Wiener Praters beinhaltet einen Vergnügungspark, den sogenannten Würstelprater, mehrere Gewässer und eine riesige Naherholungsfläche. Das zum Prater gehörende Areal, einst Auland der Donau, ist seit dem Jahr 1162 urkundlich nachgewiesen. Ende des 20. Jahrhunderts wurden zahlreiche Investitionen in die Infrastruktur des Praters getätigt. Die Jesuitenwiese wurde zum größten Spielplatz Wiens mit einem Rodelhügel und eine winterliche Beschneiungsanlage umgebaut. Seit über 100 Jahren dreht sich das Wiener Riesenrad am Eingang des Praters. Das Riesenrad ist gleichzeitig Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen von Wien. Eine Kuriosität des Wurstelpraters ist die Republik Kugelmugel deren einziger Bewohner 1970 einen eigenen Staat ausgerufen hatte, da sein Haus eine Kugel war wobei die Auflagefläche dadurch nur ein Punkt ist. Da ein Punkt aber keine räumliche Ausdehnung hat war er der Meinung, dass er sich in einem staatsfreien Raum befindet.

Donauinsel

Im Sommer profitieren die Bewohner des Zinshauses von der Nähe zur künstliche aufgeschütteten Donauinsel, den sie ist nicht nur Teil des Hochwasserschutzes, sondern auch eines der wichtigsten Naherholungsgebiete von Wien und Klosterneuburg. Sie ist eine bis zu 250 m breite künstliche Insel zwischen der Donau und der Neuen Donau und hat für Menschen, Tiere und Pflanzen viel zu bieten. Die Donauinsel ist eine beliebte Fahrradstrecke und eignet sich auch hervorragend für wasserbezogene Freizeitaktivitäten und bietet Wiener einen eigenen Wasserski-Lift.

Mehrere sehr populäre öffentliche Strandbäder sind an den Ufern zu finden, unter anderem auch das bekannteste von ihnen, das Gänsehäufel. Entlang der alten Donau finden sich auch eine Vielzahl an Segelschulen und Bootsverleihmöglichkeiten. Der gestaute Teil der Donau wird von den Wienern im Sommer zur Abkühlung ausgiebig genutzt. Neben dem kühlen Nass bietet die Copa Cagrana mit unzähligen Restaurants genügend Möglichkeiten, um auch kulinarisch auf seine Kosten zu kommen.

location-GSG_19_Map_Tooltips_Kopie_d87a59e9a6

Bewertung

B
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradUnvermietet
3
EntwicklungsphaseWertsteigerung
2
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung>20%
1
Gesamt
10
B
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Wir sind ein auf Wohnimmobilien spezialisiertes Immobilienentwicklungsunternehmen mit Sitz in Wien.

Als familiengeführtes Unternehmen haben wir den Anspruch nicht nur Wohnraum im klassischen Sinne zu schaffen, sondern wir wollen nachhaltig für die nächste Generation bauen. Deshalb investieren wir sehr viel Zeit in die Planung und Umsetzung eines jeden Projektes und arbeiten nur mit starken und erfahrenen Partnern zusammen, die unseren Kriterien entsprechen, um die hohe Qualität unserer Projekte zu gewährleisten.Seit unserer Gründung vor knapp 10 Jahren haben wir uns auf den Bereich Neubau von Wohnungen und Einfamilienhäusern sowie der Sanierung von Altbauobjekten spezialisiert.

Die Firma steht für nachhaltiges Wohnen und hervorragende Qualität zum Wohlfühlen – wir bauen heute bereits für die nächste Generation

ELCO

ELCO