Rendite
4.5% p.a.
Laufzeit
48 Monate
Projektart
Bestand
Ausschüttung
Vierteljährlich
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.Beim Projekt „Große Straße 35, Ahrensburg‘‘ handelt es sich um ein nahezu vollständig vermietetes Mietshaus in der Vorstadt von Hamburg in Deutschland. Das Mietshaus umfasst insgesamt 23 Bestandseinheiten mit einer gesamten Wohnnutzfläche von etwa 1.147 m². Der Großteil des Objekts ist befristet vermietet. Die Liegenschaft „Große Straße 35, Ahrensburg“ ist umgeben von allen wichtigen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs.
Das Mietshausportfolio der Emittentin besteht gegenwärtig aus 5 Mehrfamilienhäusern, die sich alle im Großraum Hamburg befinden. In Summe umfasst das Portfolio 5.376 m² an Wohnnutzfläche aufgeteilt auf 79 vermietbare Einheiten. Aktuell erwirtschaftet das Portfolio eine Nettojahresmiete von etwa EUR 520.000 und weist einen Verkehrswert von EUR 9.370.000 auf.
Ahrensburg liegt in einer der wachstumsstärksten Regionen Deutschlands. Die Stadt bietet ideale Voraussetzungen für Unternehmen und hat gleichzeitig einen hohen Wohn- und Erholungswert. Zahlreiche Angebote aus Freizeit, Sport und Kultur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters machen das Leben hier lebenswert.
Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Grundstücksadresse Große Straße 35-37 22926 Ahrensburg. Die bestehende Liegenschaft gliedert sich in 23 Bestandseinheiten mit einer vermietbaren Fläche von knapp 1.147 m². Der Nachrangdarlehensbetrag der Anleger wird zur Optimierung der Kapitalstruktur der Emittentin verwendet und ersetzt den auf das Projekt „Große Straße 35, Ahrensburg“ entfallenden Eigenkapitalanteil der Emittentin und erhöht die freie Liquidität der Emittentin zum Erwerb weiterer geeigneter Liegenschaften.
Der Ankauf erfolgte jeweils unter Einsatz von Fremdkapital und Eigenmittel und erwirtschaftet aktuell eine jährliche Nettomiete von mehr als €166.000. Ziel der Crowdinvesting- Kampagne ist es, die eingesetzten Eigenmittel teilweise abzulösen.
Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 4,50%.
Das Rendity Zinsdepot dient zur Absicherung unserer Investoren. Vor Start eines jeden Projektes hat die jeweilige Darlehensnehmerin ein Zinsdepot in Höhe der Verzinsung eines halben Jahres auf ein gesondertes Treuhandkonto einzuzahlen. Das von der Darlehensnehmerin hinterlegte Zinsdepot unterliegt einer treuhändischen Verwahrung und darf ausschließlich dazu verwendet werden nicht erfolgte Zinszahlungen bzw. fehlende Kapitalrückzahlungen an die Investoren auszugleichen.
Ahrensburg gilt zu Recht als Hamburgs schöne Nachbarin. Die größte Stadt des Kreises Stormarn mit rund 34.400 Einwohnern liegt nordöstlich der Hansestadt und verbindet die Nähe zur Weltstadt Hamburg mit den Vorteilen einer hohen Lebensqualität in einer attraktiven Stadt im Grünen. Die Gesamtfläche von der Stadtregion beträgt 35,29 km². Weiters haben sich in den letzten Jahren rund 4.600 Gewerbebetriebe in Ahrensburg angesiedelt.
In Ahrensburg leben, wie in jeder Stadt, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen: große und kleine Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters, alte und junge Menschen, allein Lebende oder Wohngemeinschaften – mit verschiedenen Ansprüchen und Wünschen an ihren Wohnraum. Deshalb gibt es in Ahrensburg unterschiedliche Wohngebiete, so dass die unterschiedlichen Bedürfnisse befriedigt werden können. Preisgünstige Wohnungen, Straßen mit gewachsener Bebauung und schönen alten Gärten, Neubaugebiete wie das Gebiet am Buchenweg und im Erlenhof, das Villenviertel rund um Parkallee und Bismarckallee, das soziale und ökologische Dorf Allmende Wulfsdorf und natürlich auch Seniorenwohnanlagen bilden ein breit gefächertes Angebot.
Ahrensburg liegt in der Metropolregion Hamburg welche eine der am stärksten wachsenden Regionen Europas ist. In der Metropolregion leben über 5,3 Millionen Menschen. Ahrensburg profitiert von einer besonders verkehrsgünstigen Lage innerhalb der Metropolregion Hamburg. Ahrensburg liegt östlich direkt an Hamburg angeschlossen und ist durch zwei U-Bahn-Stationen der Linie U1 direkt mit dem Zentrum Hamburgs verbunden. Das Mittelzentrum liegt an der A1, deren Bedeutung als wichtige Wirtschaftsstraße Europas durch den Bau der Fehmarn-Belt-Brücke noch weiter zunehmen wird. Aber auch andere Autobahnen wie die neue A20 nach Osten sowie die A21 und A24 sind in unmittelbarer Nähe. Die Gewerbegebiete Nord und Beimoor-Süd sind über eine kurze Straßenverbindung sehr gut per Autobahn erreichbar und mit den städtischen Wohngebieten durch regelmäßigen Busverkehr verbunden.
Besonders bekannt ist das Ahrensburger Schloss, einer der schönsten Renaissance-Bauten in Schleswig-Holstein. Erbaut wurde es Ende des 16. Jahrhunderts und ist seit 1955 Museum für schleswig-holsteinische Adelskultur. Bemerkenswert ist hier nicht nur die umfangreiche Ausstellung, sondern auch die vielen kulturellen Versanstaltungen, die von Konzerten über Messen bis hin zu öffentlichen Kinovorführungen im Schlosspark reichen.
Am 11. Januar 2017 wurde die Elbphilharmonie eröffnet. Das Konzerthaus wird weltweit als musikalische Top-Adresse wahrgenommen, entsprechend groß ist der Andrang in der Hafencity. Die Elphi, wie sie liebevoll genannt wird, hat sich mit ihrer spektakulären Aussichtsplattform zum Besuchermagneten Hamburgs entwickelt. Da gerät die Historie des teuren Konzerthauses fast in Vergessenheit: Die Bauzeit dauerte sieben Jahre länger als geplant, die Kosten für die Stadt explodierten von 77 auf 789 Millionen Euro.
Der Bahnhof Ahrensburg ist südlich zur Ahrensburger Innenstadt gelegen und befindet sich im Bundesland Schleswig-Holstein. Er wurde im Jahr 1865 erbaut und feierte im Jahr 2015 sein 150-jähriges Jubiläum. Man kann insgesamt 5 Bahnsteiggleise am Ahrensburger Bahnhof vorfinden. Die Regionalbahnlinie 21367 fährt täglich in Richtung Hamburg Hauptbahnhof und der Regional-Express RE 21466 fährt in Richtung Hauptbahnhof Lübeck.
Das Badlantic Freizeitbad liegt in Ahrensburg unweit von Hamburg im Süden von Schleswig-Holstein und lädt mit verschiedenen Wasserattraktionen im Hallen- und Freibad viele Badegäste zu sich ein. Auch einen kleinen Saunabereich gibt es. Im Hallenbad des Badlantic kannst du echtes Meeres-Feeling im Wellenbecken erleben. Für weitere Action im Freizeitbad stehen ein Sportbecken und ein Warmwasserbecken zur Verfügung. Dort werden auch verschiedene Kurse wie zum Beispiel Aquarobic, Aqua Cycling oder Aqua Zumba angeboten. Für Entspannung zwischendurch steht ein Whirlpool zu Verfügung. Außerhalb des Wassers kannst du in den gemütlichen Strandkörben relaxen. In den Sommermonaten lädt das Freibad des Badlantic zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Die großzügig angelegte Außenanlage mit einem großen Freibecken verfügt auch über eine gepflegte Liegewiese, auf der du in der Sonne baden und entspannen kannst.
Der Flughafen Hamburg, Eigenbezeichnung Hamburg Airport, seit 2016 auch Hamburg Airport Helmut Schmidt, ist der internationale Flughafen der Stadt Hamburg (mit einem kleinen Teil auf Norderstedter Gebiet). Er ist der älteste und fünftgrößte Flughafen Deutschlands. Im Jahr 2018 wurde er von rund 17,23 Millionen Passagieren genutzt, was einem Rückgang von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.Der Flughafen ist eine Basis von Eurowings und Condor.
Kategorie | Bewertung | Punkte |
---|---|---|
Lage | Sekundär | 2 |
Vermietungsgrad | Nahezu vollständig vermietet | 1 |
Entwicklungsphase | Erhaltung | 1 |
Entwicklungsvolumen | Mehr als €250 Mio. | 1 |
Immobilien-Typ | Wohnimmobilie | |
Laufzeit | Mindestens 36 Monate | 3 |
Bankfinanzierung | Ja | |
Vorverwertung | >20% | 1 |
Gesamt | 9 B |
Wir sind Profis für alles, was mit dem Ankauf von Zinshäusern, Grundstücken und anderen Immobilien zu tun hat. Wir nehmen unseren Job sehr ernst und bieten erstklassige Betreuung beginnend beim unverbindlichen Erstgespräch bis hin zu einer Kaufabwicklung.
Als eigentümergeführtes Unternehmen sind unsere Entscheidungen nicht von Gremien oder Dritten abhängig. Sie kommunizieren direkt mit den Entscheidungsträgern – auch der Ankauf erfolgt direkt. Wir treten nicht als Vermittler, Zwischenhändler oder ähnliches auf.
Wir setzen unser ganzes Know-how als erfolgreicher und professioneller lokaler Investor und Entwickler am Wiener Immobilienmarkt für Sie ein – mit dem Fokus auf Ihr Ziel, dem raschen und ertragreichen Verkauf Ihrer Liegenschaft.
Last but not least – wir setzen auf ein faires Miteinander; mit vielen Verkäufern sind wir auch Jahre nach dem Ankauf noch freundschaftlich in Kontakt.