Bereits zurückgezahlt

Fallmerayerweg 73-77

Wien

Rendite

6.75% p.a.

Laufzeit

24 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Beim Projekt „Fallmerayerweg 73-77“ entsteht im 21. Bezirk von Wien eine neue Wohnhausanlage mit insgesamt sechs Häusern in exklusiver Bauweise mit insgesamt 10 freifinanzierten Wohneinheiten. Die Wohnhausanlage bietet den zukünftigen Bewohnern eine Wohnfläche von insgesamt 1.245 m². Alle Wohneinheiten sind mit Freiflächen wie Dachterrassen oder Gärten und Stellplätzen ausgestattet, damit PKWs unmittelbar vor dem Haus geparkt werden können.

Das östlich von Wien gelegene Grundstück ist durch die nahegelegene U-Bahn gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, wobei das Zentrum mit dem Auto oder der U-Bahn in 20 Minuten erreichbar ist. Der 21. Bezirk von Wien ist ein beliebter Wohnbezirk, da er die drittgrößte Bevölkerung in Wien beherbergt. Mit 3.408 Einwohnern/km² liegt Floridsdorf hinsichtlich der Einwohnerdichte jedoch im unteren Viertel der Wiener Gemeindebezirke. Dadurch gibt es reichlich Raum für Nachverdichtung und Schaffung von zusätzlichem Wohnraum.

Der Verkaufsstart ist bereits erfolgt und bisher konnten 50% der Wohneinheiten verkauft werden. Der Bau des Projekts ist im vollen Gange, sodass bereits die Rohbauten von vier Häusern stehen. Trotz der aktuellen Umstände (COVID-19) gibt es bei dem Projekt keinen Baustopp, da sich die Bautätigkeiten auf 6 Baukörper verteilen und der gesetzliche Mindestabstand zwischen den Bauarbeitern eingehalten werden kann. Der Generalunternehmer hat alle Vorkehrungen getroffen, um den gesetzlichen Mindestabstand zwischen den aktiven Gewerken zu gewährleisten und hat eine zeitgerechte Fertigstellung zugesichert.

Projekt-Highlights

Attraktive Zinsen – 6,75 % jährliche Ausschüttung

Investoren erhalten auf ihr eingesetztes Kapital eine jährliche Verzinsung von 6,75%. Die Verzinsung wird jedes Jahr an die Investoren ausgeschüttet. Das eingesetzte Kapital wird am Ende der Laufzeit von 24 Monaten an die Investoren zurückgezahlt.

Hohe Vorverkaufsquote von 50%

Die Planungen sind vollständig abgeschlossen und die Baugenehmigung liegt vor. Der Bau des Projekts ist im vollen Gange und der Verkaufsstart ist bereits erfolgt. Bisher konnten bereits 50% der Wohneinheiten verkauft werden.

Kein Baustopp

Aufgrund der Verteilung der Bautätigkeit auf 6 Baukörper kann der Generalunternehmer die Einhaltung des gesetzlichen Mindestabstandes zusichern und eine fristgerechte Fertigstellung gewährleisten.

Sicherheit durch persönliche Haftung

Persönliche Haftung in Form einer harten Patronatserklärung in Höhe des Darlehensbetrags abgegeben durch den geschäftsführenden Gesellschafter Herrn Markus Hartmann.

Leichte Verwertbarkeit durch starke Nachfrage

Der 21. Bezirk von Wien ist ein beliebter Wohnbezirk, da er die drittgrößte Bevölkerung in Wien beherbergt. Mit 3.408 Einwohnern/km² liegt Floridsdorf hinsichtlich der Einwohnerdichte jedoch im unteren Viertel der Wiener Gemeindebezirke. Dadurch gibt es reichlich Raum für Nachverdichtung und Schaffung von zusätzlichem Wohnraum. Durch das in unmittelbarer Nähe befindliche neue Krankenhaus Nord ist die Nachfrage der dort Berufstätigen nach Wohnungen noch weiter gestiegen.

Rendity Sofortzins - Zinsen ab dem 1. Tag

Investoren erhalten bereits ab Einzahlung des Investments den Rendity Sofortzins, der schon nach Ablauf der Zeichnungsfrist ausgezahlt wird. Mit dem Rendity Sofortzins erhalten Investoren für ihr investiertes Kapital nicht nur Zinsen für die Darlehenslaufzeit, sondern auch schon für die Zeit davor. Somit erhalten Investoren auch schon während der Zeichnungsfrist Zinsen für ihr Investment. Der angelaufene Rendity Sofortzins wird bereits nach Ende der Zeichnungsfrist auf das Wallet ausgezahlt.

Investment-Case

Zum Zweck der teilweisen Finanzierung, beabsichtigt die Laura Bauträger GmbH qualifiziert nachrangige Darlehen iHv maximal € 400.000 aufzunehmen.

Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin der Liegenschaft mit der Adresse Fallmerayerweg 73-77 in 1210 Wien. Insgesamt werden 10 Wohneinheiten mit einer gewichteten Wohnnutzfläche von 1.245 m² sowie 10 Stellplätze umgesetzt. Der Erwerb der Liegenschaften ist bereits erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Bautätigkeiten sind in vollem Gange. Aktuell stehen bereits die Rohbauten der vier Häuser Fallmerayerweg 77 und im April wird mit dem zweiten Abschnitt Fallmerayerweg 75 begonnen. Geplant ist im Juli mit dem Baubeginn von Abschnitt 3 Fallmerayerweg 73. Der Vertrieb ist bereits gestartet und es konnten 50% der Wohneinheiten verkauft werden. Es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten bis Herbst 2021 abgeschlossen sein werden.

Jährliche Ausschüttungen:

Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 6,75%.

Kurze Laufzeit:

Der Darlehensgeber erhält nach Verwertung der Wohnungen sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach 24 Monaten erfolgen.

Finanzkennzahlen

Kaufpreis
1.677.100 €
Baukosten
2.275.000 €
Honorare
355.000 €
Finanzierungskosten
100.000 €
Reserve
50.000 €
Gesamtinvestment
4.457.100 €
Erträge
5.412.000 €

Finanzierungsstruktur

Lage

Der 21. Bezirk oder auch „Floridsdorf“ genannt, ist ein Stadtteil im Norden von Wien und grenzt im Süden und Osten an den Bezirk Donaustadt und Westen an die Donau. Auf einer Größe von 44,52 km² leben ca. 158.712 Einwohner, was Floridsdorf zum bevölkerungsreichsten Bezirk nach Favoriten und Donaustadt macht. Floridsdorf, der 21. Wiener Gemeindebezirk, wird von seinen Bewohnern wegen seiner guten erreichbar zum Stadtkern sowie aufgrund der Nähe zu Naherholungsgebieten, wie der Donauinsel und der alten Donau, geschätzt. Trotz der großen Bevölkerungzahl befindet sich Floridsdorf hinsichtlich der Bevölkerungsdichte innerhalb von Wien im unteren Viertel. Dies bedeutet, dass Floridsdorf noch Raum für Nachverdichtung und Schaffung von leistbarem Wohnraum aufweist.

Entdecke die Umgebung

Der Fallmerayerweg 73-77 liegt gut erschlossen am Rand des 21. Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf. Die in wenigen Gehminuten erreichbare U-Bahnstation Leopoldau mit der U-Bahnlinie U1 verbindet die Bewohner mit der Innenstadt von Wien sowie den beliebten Naherholungsgebieten wie die Alte Donau oder den Donaupark. Durch Lage in einem Wohnbaugebiet sind allen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs schnell erreichbar und führt dazu, dass man an diesem Standort sowohl Erholung durch Grünflächen und Naherholungsgebieten als auch die Vorzüge eines ruhen Stadtteils mit umfangreichen sozialen, pädagogischen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen sowie diversen Möglichkeiten der Nahversorgung genießen kann. Auch Nahversorger sind in der unmittelbaren Umgebung: In nur wenigen Minuten erreicht man Supermärkte, Apotheken und Banken. Mit dem Auto oder dem Bus erreicht man in wenigen Minuten die SCN mit einer Vielzahl an Geschäften.

Krankenhaus Nord

Das Krankenhaus Nord – auch bekannt unter Klinik Floridsdorf - wurde auf einem ehemaligen ÖBB errichtet und Anfang April 2019 zum Testbetrieb eröffnet. Im Sommer 2019 startet der Vollbetrieb und wird laut aktueller Planung mit seinen 800 Betten eine Kapazität für bis zu 40.000 stationären Aufnahmen, 250.000 Ambulanzfrequenzen und etwa 16.000 operative Eingriffe haben. Es wird einen zentralen Standort in der Wiener Spitalslandschaft einnahmen.

Alte Donau

Die Alte Donau ist ein Altarm der Donau in Wien. Sie liegt nordöstlich der den Donau-Hauptstrom begleitenden Neuen Donau, hat aber weder mit dieser noch mit der Donau selbst eine direkte Verbindung. Die Alte Donau ein wichtiges, dank der U-Bahn dem Stadtzentrum nahes Freizeit- und Badeareal. Mehrere sehr populäre öffentliche Strandbäder sind an den Ufern zu finden, unter anderem auch das bekannteste von ihnen, das Gänsehäufel. Die Alte Donau eignet sich hervorragend für wasserbezogene Freizeitaktivitäten und wird an Sommertagen gerne zum Windsurfen und Bootfahren genutzt. Entlang der alten Donau finden sich eine Vielzahl an Segelschulen und Bootsverleihmöglichkeiten.

Shopping City Nord

Die Shopping City Nord – auch als SCN in Wien und Wienumgebung bekannt – ist ein Shoppingcenter mit 36.000 m² Nutzfläche und diversen Geschäften des täglichen Bedarfs. Derzeit wird es Umbauarbeiten unterzogen um besser auf die Bedürfnisse der Shopper von morgen zugeschnitten zu sein.

Donau Park

Der Donaupark ist eine rund 604.000 m² große Parkanlage im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Der Donaupark liegt verkehrsgünstig zwischen der Wagramer Straße, der Siedlung Bruckhaufen, der Arbeiterstrandbadstraße und dem Hubertusdamm. Unmittelbar an den ursprünglich bis an die Wagramer Straße heranreichenden Donaupark schließen die UNO-City mit dem Vienna International Centre und dem Austria Center Vienna an, südlicher davon die Donau City und daran mit der Donauinsel zur Neuen Donau abschließend die Copa Cagrana. Im Norden findet der Donaupark mit den Strandbädern entlang der Alten Donau seine Begrenzung.

Donauinsel

Im Sommer profitieren die Bewohner des Zinshauses von der Nähe zur künstliche aufgeschütteten Donauinsel, den sie ist nicht nur Teil des Hochwasserschutzes, sondern auch eines der wichtigsten Naherholungsgebiete von Wien und Klosterneuburg. Sie ist eine bis zu 250 m breite künstliche Insel zwischen der Donau und der Neuen Donau und hat für Menschen, Tiere und Pflanzen viel zu bieten. Die Donauinsel ist eine beliebte Fahrradstrecke und eignet sich auch hervorragend für wasserbezogene Freizeitaktivitäten und bietet Wiener einen eigenen Wasserski-Lift.

Mehrere sehr populäre öffentliche Strandbäder sind an den Ufern zu finden, unter anderem auch das bekannteste von ihnen, das Gänsehäufel. Entlang der alten Donau finden sich auch eine Vielzahl an Segelschulen und Bootsverleihmöglichkeiten. Der gestaute Teil der Donau wird von den Wienern im Sommer zur Abkühlung ausgiebig genutzt. Neben dem kühlen Nass bietet die Copa Cagrana mit unzähligen Restaurants genügend Möglichkeiten, um auch kulinarisch auf seine Kosten zu kommen.

location-map_abab716588

Bewertung

B
KategorieBewertungPunkte
LagePrimär
1
VermietungsgradUnvermietet
3
EntwicklungsphaseNeubau
3
EntwicklungsvolumenMehr als €250 Mio.
1
Immobilien-TypWohnimmobilie
LaufzeitZwischen 18 und 36 Monaten
2
BankfinanzierungJa
Vorverwertung>20%
1
Gesamt
11
B
Das Rendity Rating dient ausschließlich zu Informationszwecken. Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Du solltest daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust du dir finanziell leisten kannst und zusätzlich Deine Investitionen auf mehrere Projekte streuen (Diversifikation). Beachte bei jedem Projekt das zugehörige Dokumente sowie den Warnhinweis.

Team

Die Laura Bauträger GmbH verwendet ausschließlich qualitativ hochwertige Baustoffe. Die einzelnen Baukomponenten sind alle aufeinander abgestimmt und unterliegen strengsten Qualitätskriterien. Wir gehen auf Nummer sicher und Sie profitieren, denn unsere Arbeit hält „ein Leben lang“.

Mit unserer Erfahrung und unseren zahlreichen, vorzeigbaren Referenzobjekten in Wien, Niederösterreich und Burgenland, dürfen Sie uns als zuverlässigen und stabilen Partner sehen. In den letzten Jahren haben wir unseren Schwerpunkt vermehrt auf den Projektbau verlegt und auch schon mehrere dieser Planungen realisiert.

Laura Bauträger GmbH

Laura Bauträger GmbH