Rendite
6.8% p.a.
Laufzeit
24 Monate
Projektart
Entwicklung
Ausschüttung
Jährlich
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.Beim Projekt „Adalbert-Stifter-Straße 6“ handelt es sich um ein Neubauprojekt bei dem eine Stadtvilla mit insgesamt vier Wohneinheiten mit einer Wohnnutzfläche von 53 m² bis 77 m² errichtet werden. Das Entwicklungsprojekt befindet sich in ausgezeichneter Lage in der Gemeinde Velden am Wörthersee im Bezirk Villach-Land in Kärnten und bietet großzügige Terrassen und Balkone.
Das Objekt ist umgeben von allen wichtigen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs und ist aufgrund der Nähe zum Zentrum Velden als auch Klagenfurt ausgezeichnet angebunden. Die Südautobahn ist nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt, wodurch die Klagenfurter Innenstadt in etwa 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist. Der Wörthersee ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Realisiert wird das Projekt durch die DSM Projekt Holding, die nach erfolgreichem Ankauf des Grundstücks die Baugenehmigung für das 3. Quartal 2021 erwartet. Die Bautätigkeiten starten im 4. Quartal 2021. Die Fertigstellung der Stadtvilla ist für das 1. Quartal 2023 geplant.
Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin des Grundstücks mit der Adresse Adalbert-Stifter-Straße 6, 9220 Velden am Wörthersee. Es wird eine Stadtvilla mit ca. 4 Wohneinheiten zzgl. Außenflächen und einer Nettowohnfläche von ca. 270 m² errichtet.
Der Erwerb der Liegenschaft ist bereits erfolgt, die Planungsphase ist im vollen Gange und die Baugenehmigung wird für das 3. Quartal 2021 erwartet. Alle Wohneinheiten sollen einzeln abverkauft werden, wobei es derzeit Vorgespräche mit einem Gesamtinvestor gibt. Es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten spätestens im 4. Quartal 2022 abgeschlossen sein werden.
Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 6,80%.
Der Darlehensgeber erhält nach Fertigstellung der Stadtvilla sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach maximal 24 Monaten erfolgen.
Am westlichen Ufer des Wörthersees liegt Velden. Aufgrund der kurzen Distanz von rund 25 km, bis Klagenfurt ist Velden ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Einwohner von Klagenfurt. Im Sommer reisen allerdings auch Urlauber aus ganz Österreich an, so dass durch den Sommertourismus rund 330.000 Übernachtungen stattfinden. Neben der Nähe zu Klagenfurt sind auch die anderen Tourismusorte rund um den Wörthersee einfach zu erreichen.
An der Westbucht des Wörthersees liegt Velden, einer der wohl bekanntesten Fremdenverkehrsorte von Österreich. Direkt am Ufer des Wörthersees thront das Schloss Velden, welches als der bekannteste Fremdenverkehrsbetrieb am Wörthersee gilt. Die Bekanntheit des Schloss Velden kommt durch die gleichnamige TV-Serie „Ein Schloß am Wörthersee“ welches in mehr als 40 Ländern ausgestrahlt wurde. Auch heute besuchen internationale Filmstars regelmäßig das Schloss Velden für ihren Sommerurlaub. Velden gilt heutzutage als Hotspot mit einzigartigem Lebensgefühl welche bei Besuchern aus dem In- und Ausland sehr gut ankommt, mit einem breitgefächerten Angebot an Spitzengastronomie, Hotels und Erholungsmöglichkeiten. Dieser Mix aus kärntnerischer Bodenständigkeit der Alpenregion und großartigem Lebensgefühl ist in Velden sofort spürbar. Angefangen von Erholung am See und etlichen Wanderwegen bis hin zu Abenteuer und Life-Style bietet Velden für seine Besucher ein umfangreiches Freizeitangebot. Besonders beliebt sind die jährlich stattfindenden Events wie unter anderem die Fête Blanche, Pink Lake und die Musikveranstaltung Starnacht.
Auf der Südseite des Wörthersees auf 851 m Seehöhe steht der Aussichtsturm „Pyramidenkogel“ und bietet Besuchern nach 441 Stufen ein atemberaubendes Panorama über den gesamten Wörthersee. Ursprünglich 1950 als Holzaussichtsturm konstruiert, wurde ein komplett neuer Aussichtsturm im Jahr 2013 errichtet und bietet neben zwei übereinanderliegenden Aussichtsplattformen sowie einem Veranstaltungsraum auf knapp 100 m Gesamthöhe auch die höchste Rutsche Europas mit einem Höhenunterschied von 52 m.
Mit 19,39 km² ist der Wörthersee der größte See Kärntens und mit durchschnittlich 25°C Wassertemperatur im Sommer ist er auch der wärmste Alpensee. Die angenehme Badetemperatur ist gerade bei Sommertouristen durchaus beliebt, da bis weit in den September gebadet werden kann. Eine Besonderheit des Wörthersees ist seine milchig-türkise Farbe, welche durch das kalkreiche Wasser entsteht und vor allem im Sommer das Wasser idyllisch einfärbt. Mit Herbst 2019 wurde auch das Strandbad in Reifnitz umgebaut und für die Badesaison 2020 modernisiert, da die Anzahl der Besucher jedes Jahr zunimmt. Zusätzlich wird das Angebot an Wassertrendsportarten am gesamten Wörthersee immer größer, wodurch gerade zur Saisonverlängerung zusätzliche Gäste an den Wörthersee reisen. Neben Segeln, Wasserski und Parasailing gewinnen auch neue Wassersportarten wie Wakeboarden immer mehr an Beliebtheit und Bedeutung am Wörthersee.
Klagenfurt ist in wenigen Autominuten von Reifnitz aus erreichbar. Der Miniaturenpark „Minimundus“ ist auf einem Gelände von über 26.000 m² angesiedelt und stellt 159 Miniaturmodelle von bekannten Bauwerken, Schiffen und Zügen aller Kontinente im Maßstab von 1:25 aus. Ursprünglich 1958 eröffnet, haben bereits mehr als 15 Mio. Menschen den Park besucht, wobei der Reinerlös des Minimundus-Parks der Hilfsorganisation „Rettet das Kind“ zugutekommt, welche auch der Eigentümer des Parks ist. Etwa ein Drittel der Modelle im Park zeigen bedeutende Bauwerke aus Österreich, der überwiegende Teil der Modelle deckt die weltbedeutendsten Wahrzeichen und Monumente ab.
Kategorie | Bewertung | Punkte |
---|---|---|
Lage | Primär | 1 |
Vermietungsgrad | Unvermietet | 3 |
Entwicklungsphase | Neubau | 3 |
Entwicklungsvolumen | Mehr als €250 Mio. | 1 |
Immobilien-Typ | Wohnimmobilie | |
Laufzeit | Zwischen 18 und 36 Monaten | 2 |
Bankfinanzierung | Ja | |
Vorverwertung | >20% | 1 |
Gesamt | 11 B |
Die DSM Holding GmbH ist eine familiengeführte Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mit Sitz im Zentrum von Velden am Wörthersee in Österreich. Mehrere erfolgreiche Immobilienprojekte wurden in den letzten Jahren innerhalb des DSM-Networks projektiert, geplant, vermarktet und errichtet. Eines der wesentlichen Herausstellungsmerkmale ist, dass alle Projekte gänzlich vor der Übergabe an die neuen Eigentümer ausverkauft waren.
Die Lage, die Funktionalität nach der Marktnachfrage im Wohnungsmix konzipiert, die ansprechende Architektur und die großzügigen Frei- und Grünflächen der errichteten Immobilien, machten die rasche Umsetzung hinsichtlich ihrer Vermarktung und Rentabilität für alle Marktteilnehmer zum Erfolg.