Rendite
7% p.a.
Laufzeit
30 Monate
Projektart
Entwicklung
Ausschüttung
Jährlich
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.Beim Projekt „Stockerauerstraße 18“ handelt es sich um eine umfangreiche Sanierung eines wunderschönen Eckzinshauses aus der Gründerzeit in zentraler Lage in Korneuburg. Im Zuge der Sanierung wird auch das Dachgeschoß der Liegenschaft aufgestockt und sieben neue Wohneinheiten geschaffen. Somit werden zusätzlich rund 550 m² Nettowohnfläche sowie Balkone und Terrassen entstehen. Die elf Bestandseinheiten in den Regelgeschoßen werden ferner nach modernstem Standard renoviert. Die Wohnungen werden einzeln an Endnutzerinnen und Endnutzer sowie Anlagekäuferinnen Anlagekäufer verkauft werden.
Das Objekt befindet sich im Zentrum von Korneuburg und bietet alle wichtigen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Nähe und ist außerdem verkehrsgünstig angebunden. Aufgrund der ausgezeichneten Lage hat sich Korneuburg als Stadt mit sehr hoher Lebensqualität etabliert. Vom gut ausgebauten Stadtkern benötigt man lediglich 20 Minuten mit dem Auto in die Wiener Innenstadt. Gleichzeitig profitiert Korneuburg von den großzügigen Naherholungsgebieten entlang der Donau und den benachbarten Wiener Hausbergen.
Der Ankauf der Liegenschaft ist erfolgt, die Baugenehmigung wurde bereits beantragt und die Vorbereitungen für den Ausbau sind voll im Gange. Es wird damit gerechnet, dass der Baubescheid noch bis Ende 2021 vorliegen und der Baustart im Frühjahr 2022 erfolgen wird.
Die Darlehensnehmerin ist grundbücherliche Eigentümerin des Grundstücks mit der Adresse Stockerauerstraße 18, 2100 Korneuburg. Das Gebäude hat aktuell 11 Bestandseinheiten und im Zuge des Ausbaus werden 7 neu errichtete DG-Einheiten entstehend. Straßenseitig zeichnet sich der Wohnbau durch eine schöne, gegliederte Gründerzeitfassade aus. Hofseitig werden die Wohnungen um Freiflächen, wie Loggien und Terrassen, erweitert.
Der Erwerb der Liegenschaft ist bereits erfolgt, die Planungsphase ist abgeschlossen und die Baugenehmigung bereits eingereicht. Die Baugenehmigung wird bis Ende 2021 erwartet, daraufhin soll der Baustart im Frühjahr 2022 stattfinden. Zeitgleich mit dem Baustart wird auch mit dem Vertrieb gestartet. Alle Wohneinheiten sollen im Zuge der Sanierung/Errichtung einzeln abverkauft werden. Es wird erwartet, dass die Bautätigkeiten spätestens im 4. Quartal 2023 abgeschlossen sein werden.
Während der Laufzeit erhält der Darlehensgeber eine jährliche Ausschüttung von 7,00%.
Der Darlehensgeber erhält nach Fertigstellung des Zinshauses sein eingesetztes Kapital zurück. Dies soll gemäß der Planung nach maximal 30 Monaten erfolgen.
Die Liegenschaft Stockerauerstraße 18 in Korneuburg liegt vor den Toren Wiens und überzeugt durch die überragende Anbindung an das Straßennetz durch die A22 und S1. Die Geschäfte des alltäglichen Bedarfs sind für die Bewohnerinnen und Bewohner der Liegenschaft größtenteils fußläufig erreichbar.
Die Gegend rund um Korneuburg ist eine der ältesten Weinbauregionen Österreichs und die Stadt Korneuburgselbst ein beliebtes Ausflugsziel. Von Korneuburg bis nach Wien erstreckt sich das Kornautal, welches als eine der schönsten Gegenden in Niederösterreich gilt.
Der Hautplatz in Korneuburg ist das Herz der Gemeinde, da hier neben wichtigen Verwaltungsgebäuden und eine Vielzahl von Nahversorgern und regionalen Geschäften sitzen. Herzstück des Hautplatzes von Korneuburg ist der denkmalgeschütze Rathausturmeine Vielzahl von Nahversorgern und regionalen Geschäften zu finden sind. Im Zentrum des Hautplatzes von Korneuburg ist der denkmalgeschützte Rathausturm situiert, welcher mit seinen Stadtturm den gesamten Platz überragt.
Das Rathaus, welches 1896 neuerbaut wurde, ist bis heute im Einsatz und beherbergt neben dem Verwaltungssitz auch Lokale und Geschäfte. An den Wochenenden beherbergt der Hauptplatz einen Markt mit Spezialitäten aus den verschiedensten Regionen Österreichs.
Die Korneuburger Au gilt als eines der beliebtesten und idyllischsten Naherholungsgebiet in Korneuburg. Das weitläufige Gebiet erstreckt sich Die Korneuburger Au ist ein beliebtes und idyllisches Naherholungsgebiet. Es ist nördlich von Korneuburg und dient nicht nur als der Stadt zu finden und gilt als Freizeitort für KorneuburgerEinheimische und Wienerinnen und Wiener, sondern. Zudem sind auch als Rückzugsort für viele Tierarten dort zu finden, da die Au größten Teils naturbelassen ist.größtenteils naturbelassen ist.
Mit 358 Metern Höhe und einer Fläche von 255 Hektar liegt der Bisamberg in Bezirk Korneuburg und grenzt an der Südseite an den 21. Bezirk in Wien. Zu großen Teilen ist der Bisamberg als Naturschutzgebiet ausgewiesen, beherbergt aber ebenfalls einige der ältesten Weingärten Österreichs.
Die gute öffentliche Erreichbarkeit sowohl von Wien als auch Korneuburg aus, zieht viele Wanderer an, da neben dem beliebten Stadtwanderweg 5 auch ein Themenweg bzw. ein rießiges Spielgelände zum Besuch einladen. Rund um den Bisamberg liegen viele Gasthäuser und Heurige, welche müde Wanderer mit Speisen und Getränken versorgen.
Die heutige Museumsburg wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut und lag strategisch wichtig nördlich von Wien an der Donau. Neben umfangreichen Sammlungen von Rüstungen und historischen Waffen, gibt es auf der Burg Kreuzenstein auch einen Rittersaal, wie er in der Hochblüte der damaligen Zeit gewesen ist. Regelmäßige Führungen locken Touristinnen und Touristen an, welche das Flair des Mittelalters erleben wollen.
Kategorie | Bewertung | Punkte |
---|---|---|
Lage | Primär | 1 |
Vermietungsgrad | Unvermietet | 3 |
Entwicklungsphase | Wertsteigerung | 2 |
Entwicklungsvolumen | Mehr als €250 Mio. | 1 |
Immobilien-Typ | Wohnimmobilie | |
Laufzeit | Zwischen 18 und 36 Monaten | 2 |
Bankfinanzierung | Ja | |
Vorverwertung | 10-20% | 2 |
Gesamt | 11 B |
Wir sind ein auf Wohnimmobilien spezialisiertes Immobilienentwicklungsunternehmen mit Sitz in Wien.
Als familiengeführtes Unternehmen haben wir den Anspruch nicht nur Wohnraum im klassischen Sinne zu schaffen, sondern wir wollen nachhaltig für die nächste Generation bauen. Deshalb investieren wir sehr viel Zeit in die Planung und Umsetzung eines jeden Projektes und arbeiten nur mit starken und erfahrenen Partnern zusammen, die unseren Kriterien entsprechen, um die hohe Qualität unserer Projekte zu gewährleisten.Seit unserer Gründung vor knapp 10 Jahren haben wir uns auf den Bereich Neubau von Wohnungen und Einfamilienhäusern sowie der Sanierung von Altbauobjekten spezialisiert.
Die Firma steht für nachhaltiges Wohnen und hervorragende Qualität zum Wohlfühlen – wir bauen heute bereits für die nächste Generation