Erfolgreich finanziert

Attemsgasse 8

Wien

Rendite

6.5% p.a.

Laufzeit

18 Monate

Projektart

Entwicklung

Ausschüttung

Jährlich

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Vorstellung des Projekts

Das Grundstück „Attemsgasse 8“ ist Teil der Remise Kagran und dem weitläufigen Stadtentwicklungsprojekt „Zentrum Kagran“ welches 2011 von der Stadt-Wien initiiert wurde und sich weitgehend in der Planungsphase befindet. Im Zuge der Entwicklung soll die Remise großflächig ausgebaut werden und mit einem großvolumigen Wohnbau überbaut werden. Das Grundstück „Attemsgasse 8“ stellt mit einer Grundstücksfläche von 1.472m² einen integralen Teil des Projekts „Remise“ dar. Das Entwicklungsprojekt soll bis 2026 zur Gänze fertiggestellt sein. Die Baugenehmigung für das Projekt und die Umwidmung für das Grundstück wird für das Frühjahr 2022 erwartet wodurch eine Refinanzierung des eingesetzten Kapitals aufgrund der großen Wertsteigerung des Grundstücks absehbar ist. Auf das Grundstück Attemsgasse 8 entfällt im Zuge des Gesamtprojekts eine verwertbare Bruttogeschoßfläche von ca. 8.970m², welche zu prognostizierten Verkaufserlösen von € 66.378.000 führen werden.

Ziel des Zentrums Kagrans ist die Entwicklung eines hochwertigen Bezirk Zentrums, sowie eines multifunktionalen Stadtteils, indem Wohnbau und Funktionalität kombiniert werden. Die Attemsgasse 8, als Teilobjekt der Remise Kagran wird von HART + HART Bauträger entwickelt und realisiert.

Derzeit befindet sich die Auftragsausschreibung für weitere Liegenschaften noch in vollem Gange. Mit der generellen Baugenehmigung wird im Frühjahr 2022 gerechnet. Die Fertigstellung des weitläufigen Entwicklungsprojekts wird im Jahr 2026 erwartet.

Lage

Entdecke die Umgebung

Der 22. Bezirk in Wien, auch als „Wien Donaustadt“ bezeichnet, beherbergt vielfältige Freizeit- und Erholungsgebiete. Besondere Hotspots des Bezirks sind dabei die Alte Donau, der Bereich rund um die Donau-City sowie die Seestadt Aspern. Viele Einwohner schätzen vor allem die familienfreundlichen und ruhigen Wohngegenden des 22.Bezirks mit ausreichend Platz für Familie und sportliche Aktivitäten.

Donauzentrum

Das 2009 errichtete Donauzentrum ist ein Einkaufszentrum im 22. Wiener Gemeindebezirk und ist in fußläufiger Entfernung zur Erzherzog-Karl-Straße. Auf einer Fläche von etwa 225.000 m² befinden sich über 250 Geschäfts-, Gastronomie- und Unterhaltungsbetriebe und machen das Donauzentrum (gemeinsam mit dem angeschlossenen Donau Plex) zum größten Einkaufszentrum in Wien. Das Donauzentrum zeichnet sich durch sein weitreichendes Shopping-Angebot aus und beherbergt weiters ein Kino und vielzählige Restaurants. Mit dem Auto und auch öffentlichen Verkehrsmitteln – die U1 und diverse Busse und Straßenbahnlinien halten direkt davor – kann das Einkaufszentrum leicht erreicht werden.

Erste Bank Arena – Heimat der Vienna Capitals

Die Erste Bank Arena ist eine Eissporthalle in der österreichischen Hauptstadt Wien. Die Eishalle liegt im Stadtteil Kagran, in der Donaustadt, dem 22. Wiener Gemeindebezirk. Bis zur Umbenennung im Jahr 2018 war die Eishalle nach dem ehemaligen Bezirksvorsteher (1981 bis 1993) Albert Schultz benannt. Neben Eishockey dient die Halle vorrangig dem Publikums- und Schuleislauf sowie dem Eisstocksport. Die Eissportanlage umfasste ursprünglich eine große Eisarena, die 4.500 Zusehern Platz bot, eine kleine Eishalle, eine Freilufteisbahn und eine Kegelbahn. 2011 wurde die Anlage um- und ausgebaut. Seither fasst die Halle 1 7.000 Zuseher. Außerdem wurde eine dritte Eishalle gebaut, die 1.000 Personen Platz bietet. Während die Halle 1 vorrangig dem Eishockey gewidmet ist, finden in den Hallen 2 und 3 das Publikumseislaufen sowie das Schul- und Kindergarteneislaufen statt.

Shopping-Center Nord

Das Shopping-Center Nord – auch als SCN in Wien und Wienumgebung bekannt – ist ein Shoppingcenter mit 36.000 m² Nutzfläche und diversen Geschäften des täglichen Bedarfs. Derzeit wird es Umbauarbeiten unterzogen, um besser auf die Bedürfnisse der Shopper von morgen zugeschnitten zu sein.

Donaupark

Der Donaupark ist eine rund 604.000 m² große Parkanlage im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Der Donaupark liegt verkehrsgünstig zwischen der Wagramer Straße, der Siedlung Bruckhaufen, der Arbeiterstrandbadstraße und dem Hubertusdamm. Unmittelbar an den ursprünglich bis an die Wagramer Straße heranreichenden Donaupark schließen die UNO-City mit dem Vienna International Centre und dem Austria Center Vienna an, südlicher davon die Donau City und daran mit der Donauinsel zur Neuen Donau abschließend die Copa Cagrana. Im Norden findet der Donaupark mit den Strandbädern entlang der Alten Donau seine Begrenzung.

Vienna International Center

Das Vienna International Centre (VIC), auch als UNO-City bekannt, ist neben New York, Genf und Nairobi einer von vier Hauptsitzen der Vereinten Nationen. Die UNO-City dient als Standort vieler Organisationen der UNO-Familie, die auf vielfältige Weise Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung vorantreiben. Ihr Ziel ist es, die friedliche Nutzung von Kerntechnologie und des Weltraums sicherzustellen, Nuklearversuchen ein Ende zu setzen, der Armut Einhalt zu gebieten und die weltweiten Auswirkungen von Drogen, Kriminalität und Terrorismus einzudämmen. Die UNO-City kann im Rahmen von mehrsprachigen Führungen besucht werden. Zu den Höhepunkten der Führung zählen üblicherweise der Besuch eines Tagungsraumes sowie Exponate, etwa ein Stück eines echten Mondgesteins. Kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher haben mittwochs um 15:30 Uhr die Möglichkeit, Originalwerke von namhaften Künstlerinnen und Künstlern zu besichtigen. Die Sammlung reicht von Friedensreich Hundertwasser bis hin zu Hermann Nitsch.

location-ATT_8_Map_Tooltips_1595482b71

Team

Wir machen Wohnen. Wir sichern Ihr Geld. HART & HART entwickelt Immobilien für Wohnungsuchende und Anleger. Investoren aus vier Kontinenten schenken uns ihr Vertrauen, mehr als 1000 zufriedene Kunden empfehlen uns weiter, weil sie mit ihrem Eigenheim zufrieden sind. Dahinter stehen 15 Jahre Erfahrung und die Expertise unserer Spezialisten.

Wir bieten alle Leistungen und vollen Service aus einer Hand: Von der ersten Beratung bis zur schlüsselfertigen Wohnimmobilie übernehmen wir die Verantwortung. Hohe Qualität und absolute Verlässlichkeit sind die Grundpfeiler unseres Erfolgs. Ihre wertsichere Wohn- oder Vorsorgeimmobilie bauen wir zum Fixpreis ohne Risiko und Provision.

Inhabergeführtes Familienunternehmen

Das Unternehmen wird vom Eigentümer José Hart persönlich und verantwortungsvoll geführt. 15 Jahre Erfahrung als Bauträger haben ihm nicht nur umfassende Kompetenzen als Berater, sondern auch seinen guten Ruf als Mann mit Handschlagqualität eingebracht. Von Beginn an folgte er dem Prinzip, nicht kurzfristige Gewinnoptimierung zu suchen, sondern mit Qualität und Verlässlichkeit auf langfristigen Erfolg zu setzen. 234 realisierte Projekte und mehr als 1000 zufriedene Kunden bestätigen seinen Weg: „Wir bauen auf Vertrauen!“.

Gesamtverantwortung ohne Risiken

Wir bieten das gesamte Spektrum an Leistungen, die auf dem Weg zur eigenen Immobilie notwendig sind, aus einer Hand. Ein Ansprechpartner begleitet Sie von der ersten Beratung bis zur Schlüsselübergabe, oder auch weiter bis zur Verwaltung und Vermietung. Wir kümmern uns um die Finanzierung, das Grundbuch, haben alle rechtlichen Dinge im Griff, regeln die behördlichen Angelegenheiten, beaufsichtigen alle Vorgänge auf der Baustelle. Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir das optimale Gleichgewicht zwischen den Kosten, Wünschen und Möglichkeiten. Umfassende Kompetenzen und strenge Qualitätskontrolle erlauben es uns, die Immobilie und den Weg dorthin als Gesamtpaket anzubieten und die Verantwortung zu übernehmen, dass alles bestens funktioniert.

Solide Qualität bis ins Detail

Weil wir langfristig denken und von der Empfehlung durch unsere zufriedenen Kunden leben, ist hohe Qualität unser Grundprinzip. Wir wählen gute Lagen, arbeiten mit Architekten zusammen, bauen nur massiv und mit hochwertigen Materialien. Dabei achten wir auch auf die kleinsten Details: Wie dick ist die Nutzschicht des Parketts? Sind Lichthof und Kellerfenster so weit über der Norm dimensioniert, dass sie auch wirklich genug Helligkeit hereinlassen? Ist die Küche mit verlässlichen Geräten von Qualitätsmarken ausgestattet? Um in allen Bereichen unseren hohen Qualitätsstandard garantieren zu können, arbeiten wir nur mit Firmen, die sich schon über viele Jahre unser Vertrauen verdient haben.

Hart & Hart Bauträger GmbH

Hart & Hart Bauträger GmbH